- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: einfache Bibliothek für AVR90USB1287 und CDC (UART) gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716

    einfache Bibliothek für AVR90USB1287 und CDC (UART) gesucht

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer fertigen Bibliothek, um einen AT90USB1287 um eine serielle Schnittstelle via USB zu erweitern. Hardwaremäßig ist alles verdrahtet und meine selbsterstellte Bibliothek nach einem Beispiel von Atmel funktioniert auch eher weniger wie mehr. Zumindest wird manchmal der Atmel vom PC erkannt und ich habe auch schon via Hyperterminal Zeichen hin und her geschickt.
    Die meisste Zeit aber stürzt mein Atmel einfach ab und führt ständig selbstständig Resets durch, sobald USB verbunden ist. Ich vermute es liegt daran, dass ich den USB-Code nur zu 10% verstehe und somit noch unzählige Fehler in der Software sind. Ich habe alles was zu den USB-Funktionen gehört in einer Datei zusammengefasst und es sind 32kB Quellcode. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen.

    Mein Problem ist, dass der USB-Code zu umfangreich ist und ich nicht durchblicke, ohne vorher eine Doktorarbeit über das Thema USB allgemein anzufertigen. So etwas muss es doch für Anfänger schon fertig geben habe ich mir gedacht. Einfach eine Datei, die man einbindet mit den Funktionen init, send und receive für die serielle Schnittstelle. Aber irgendwie ist sowas im Netz nicht zu finden. Alles was ich finde ist mit stunden/tage langen einlesen und einarbeiten verbunden.

    Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

    Viele Grüße
    Andreas

  2. #2
    shedepe
    Gast
    Generell hatte ich auch schon mit einem Xmega die Erfahrung, dass die USB implementierung von Atmel etwas buggy ist (gefühlt, weil sehr umständlich zu bedienen). Ich habe es damals so genommen, dass ich die fertige USB Implementierung aus dem Atmel Software Framework (ASF) genommen habe.
    Du könntest entweder die Implementierung im ASF nehmen, sofern das für den AVR90USB vorhanden ist, oder dir zumindest die Code der Implementierung anschauen.

Ähnliche Themen

  1. UART benutzen - Bibliothek einbinden
    Von runner02 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 18:23
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 18:18
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 01:27
  4. AT90USB1287 und Beispielprogramm CDC (UART --> USB-UART)
    Von Bumbum im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 12:30
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen