Hi Leute,
ich hab ein Problem mit einer L293 Motorsteuerung und ich komm und komm nicht drauf wo der Fehler liegt.
Meine Schaltung ist im wesentlichen folgende:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Ge...iber_IC_L293_D

Zusätzlich habe ich noch Kapazitäten eingebaut wie das direkt drunter für den L293B empfohlen wird und ich nutze einen Arduino Uno zum Steuern. Gepowert wird das ganze von einem 12V AC/DC-Adapter.
Zwei Probleme sind aufgetreten:
1. Ich kann die 8bit PWM zwischen 0 und 255 regeln. Bei 0 liegen 0V an, bei 255 liegen 14,5V an. Alles dazwischen sollte sich ja linear verhalten. Tatsächlich konnte ich die vom L293 ausgegebene Spannung nicht unter ca. 7V regeln
2. Ich betreibe damit einen Lego-Eisenbahnmotor. Nach kurzem bricht allerdings der Strom ein und der Zug bleibt stehen.

Das erste Problem konnte ich lösen, indem ich die PWM-Frequenz runter gesetzt habe. Der Strom brach allerdings immer noch ein. Also hab ich gemutmaßt, dass der L293 irgendwie anfängt zu schwingen und hab an den Ausgang noch einen 220µF Elko reingesetzt. Jetzt hält der Strom, aber die ausgegebene Spannung ist wieder nicht mehr proportional zu dem was die PWM macht.
Habt ihr Ideen wie ich das Dilemma lösen könnte?
Lg