Hallo,
ich will für ein Relais das schnell abschalten soll ein Diode mit Suppressor-Diode Paralell schalten um die Induktion beim Abschalten zu regulieren.
Als Suppressor-Diode will ich die 1.5k oder p6ke verwenden. (Die sind ja beide ziemlich gleich, oder gibt's welche wo besser geeignet sind?)
Mein Relais wird mit 12-14V betrieben und benötigt (nach kurzer Einschaltzeit) 0,13A.
Im Datenblatt steht als maximale Spannung 36V, heißt das ich muss schauen das meine (durch die Diode) erzeugte Spannung die Spulenspannung von 36V nicht übersteigt?
-Muss dann die "Clamping voltage" unter 36V liegen?
-Die durch die Diode (beim Abschalten) verursachte Spannung ist ja abhänig von dem Strom der fließt (bei meinem Relais 0,13A).
-Wenn ich z.B. P6KE22A verwende, wird dann meine Spannung nicht viel höher als die "Breakdown voltage" von ~20V werden, da meine Strom recht klein ist?
-Welche sollte ich dann wählen? (eine viel höhere wie P6KE33A, mit einer "Breakdown voltage" von ~30V?)
Später sollen mal mehrere von den Relais parallel geschalten werden, damit steigt ja die Induktion an.
-Welche Suppressor-Diode sollte ich wählen wenn ich (übertrieben gesagt) 15 Stück von dem Relais paralell betreibe, welche dann ca 2A benötigen?
-Würde da eine P6KE22A noch ausreichen? und bei welcher Spannung würde ich dann rauskommen?
Ich steh gerade ziemlich auf dem schlauch
Gruß,
Lesezeichen