Hallo,

ich bin gerade dabei eine Entfernungsmessung mit Ultraschall aufzubauen. Die Sensoren sind folgende: MUS-40S/E
http://www.reichelt.de/Sensoren/MUS-...T=0&OFFSET=16&

Die Schaltung befindet sich im Anhang.
Als Testaufbau befinden sich der Sender und Empfänger direkt gegenüber.

Im Prinzip funktioniert auch alles wunderbar. Die Signale werden zuerst 2*verstärkt, dann über den Hochpass gefiltert, und der Komparator gleicht sie an 5V/0V an, sodass ich sie mit einem normalen Port auslesen kann und den adc nicht verwenden muss. Ist der Sender ausgeschaltet, so ist der PIN am atmega8 auf High (anscheinend wurde irgendwo etwas invertiert), ist der Sender eingeschaltet, so ist er auf Low

Das Problem ist nur, stoße ich gegen das Steckbrett, so schaltet der PIN trotzdem um (ersichtlich durch led). Weitere Filter (für einen exakten bandpass) brachten nichts. Das Problem ist durch einen Stoß geht nur ein einzelner Puls vom Empfänger aus, den ich nicht filtern kann.
Wie also unterscheide ich das richtige Signal von einem Stoß?
Im Prinzip sende ich ja etwa 2ms 40kHz aus und warte bis sich der Zustand des Pins umschaltet, nur ist das jetzt das Signal gewesen oder war es nur ein Stoß?
Kann ich Softwaretechnisch herausfinden ob sich der Port mit 40kHz umschaltet? (zb ein Timerinterrupt alle 12.5 mikrosekunden auslösen der abfrägt ob der Port high/low ist, und wenn das 5? mal der Fall war dann ist es das Signal und kein Stoß)


Mfg

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	25
Größe:	15,8 KB
ID:	26259