- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Windows 32 oder 64 Bit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1

    Windows 32 oder 64 Bit

    Hallo Winkenner !

    Ich stehe davor meine Rechner alle auf Win7 zu bringen, mich schauderts vor der Bildergalerie von Win8, deshalb werde ich nur auf Win7 umsteigen. Wo ich noch nicht richtig durchsehen mag ist der Unterschied bei 32 bzw 64 Bit. Ich weiss das ist Prozessorabhängig , habe alles 32Bit CPUs bislang, aber bringt es Wunder zu tage wenn ich bei Hardwareerneuerung auf 64 Bit umsteige ?
    Kann ich bei 32Bit Prozessoren auch Win7 /64 Bit kaufen und das schaltet automatisch auf 32 um bei installieren oder muss ich exakt 32Bit Kaufen, das ist immer nicht gerade recht "Deutschverständlich" angegeben und ich will mir nix zum "Einklagern" kaufen, sondern es sauch anwenden benutzen..
    Für eine kleine Beratung wäre ich sehr dankbar.

    Gruss

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    585
    Hi,

    der Vorteil von 64 bit ist, dass Du mehr Arbeitsspeicher verwalten kannst als mit 32 bit.
    Ich meine die Grenze von 32 Bit ist 4 GB, mit 64 Bit liegt sie bedeutend höher.

    Wie es Lizenzrechtlich ist bezogen auf 32/64 Bit bei Win 7, weiß ich leider nicht.

    Crypi

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Der größte Unterschied ist wie bereits gesagt der Arbeitspeicher. Win32 kann nur bis ca. 3,8GB verwalten. Bei 4GB kann man sich es selbst aussuchen, darüber sollte es unbedingt ein Win64 sein.

    Zudem laufen 64bit Programme auf Win64 auch etwas schneller.

    Kann ich bei 32Bit Prozessoren auch Win7 /64 Bit kaufen und das schaltet automatisch auf 32 um bei installieren oder muss ich exakt 32Bit Kaufen
    Ein Prozesser muss diese 64bit auch unterstützen, aber jede CPU die innerhalb der letzten 6, 7, 8 Jahre released wurde, sollte 64bit unterstützen.

    mfg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    aber Vorsicht, wenn Du auch MS Office installieren willst. Wenn Du ein 64Bit Windows verwendest, solltest Du trotzdem das 32Bit Office installieren. Selbst Microsoft rät von der 64Bit Version mehr oder weniger ab. Die Kombination aus 64Bit Betriebssystem und 32Bit Office bietet allerdings auch ein paar Stolper-Steine, ist aber zumindest in den meisten Firmen in die ich Komme das bevorzugte Modell.

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Da ich bei meinem 64bit System bisher keine Probleme feststellen konnte - gerade im Bezug auf Roboterentwicklung, rate ich zum 64bit System. Alle 32bit Programme können ohne Probleme verwendet werden und alle 64bit sowieso. Wenn man schon alles neu macht, dann lieber gleich mit der neusten Technologie, solange es keinen zwingenden Grund gibt die Alte zu nutzen.

    In deinem Fall würde ich vorher die Hardware aller Rechner auf Kompatibilität zum 64bit System prüfen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Bei AMD Prozessoren kann man sagen seit Athlon64 geht 64Bit. Bei Intel afaik ab Core2Duo. Sind deine Rechner nicht älter als 5 oder 6 Jahre hast du sicher keine Probleme.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.02.2013
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    146
    Mit Windows 7 bist du auf jeden fall gut beraten. Habe ich auch in der 64 Bit Version und hatte bis jetzt nicht einmal ein Problem mit Software . Was für ein Windows 8 spricht ist der Preis . Microsoft bietet oder hat zumindest eine weile Update angeboten für xp, Vista, und win7 auf win8 für 29 Euro . Ich blieb aber auch bei Windows 7 da sehr schnell und stabil läuft und die komische Oberfläche von Windows 8 auch nicht mein Ding ist.

Ähnliche Themen

  1. RP6 Softwareinstallation auf Windows 7 64-bit
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 23:52
  2. EmguCV (OpenCV) unter Windows 7 (64-Bit)
    Von Che Guevara im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 15:02
  3. Windows Phone 7 oder Android ??
    Von AsuroPhilip im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 15:57
  4. SO-DIMM-Computer unter Linux oder Windows CE
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 10:50
  5. 12 oder 16 bit dip adc gesucht
    Von scales im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen