Nachdem der Code endlich arbeitet wie er soll muss ich die Physik noch ein wenig verbiegen. Ich habe oberhalb eines Wasserbeckens drei Magnetventile (Kettenöler) angebracht, über die ich Flüssigkeiten Tropfenweise fallen lasse. Ziel ist es, einen ersten Tropfen fallen zu lassen und dessen, vom Becken aufsteigende Säule, mit einem zweiten Tropfen zu treffen.
Mein Problem ist, dass ich den zweiten Tropfen, aus einem anderen Ventil, nicht über die Säule bekomme sondern immer einen seitlichen Versatz habe. Ich habe die beiden Ventile (mitte und rechts, siehe nächstes Bild) schon so weit zusammen geschoben, dass der Tropfen aus dem mittleren Ventil fast am rechten Ventil hängen bleibt.
Ich könnte die Vorratsbehälter etwas unter Druck setzen, um die Tropfen stärker zu beschleunigen. Allerdings müsste ich dafür noch Ventile dran basteln, die Behälter verschließen (wodurch das Reinigen/Ausspülen/Trocknen erschwert wird) und müsste permanent die Ventile nachstellen, da der Druck nach jedem Tropfen etwas sinkt. Die elegantere Variante wäre dann wahrscheinlich ein gemeinsamer Druckbehälter für alle Flüssigkeitsreservoirs und einen Druckregler, der den Druck konstant hält. Aber das ist mir eigentlich zu viel Bau- und Kostenaufwand.
Jemand ne Idee wie man das Problem lösen könnte?
Lesezeichen