Ja, das geht. Wieso sollte gerade der L298 davon Schaden nehmen? Da würde ich nochmal drüber nachdenken.
Das würde ich nicht machen. Hinter einen Linearregler gehört kein großer Kondensator, der gehört, wenn nötig, davor.hänge nach dem 5V Spannungsregler noch einen Elko mit ca. 1000 µF rein. Wenn Du den Motor schaltest, dann bricht Dir die Spannung am µC ein.
Das ist nun wiederum schlecht. Die Motoren sollten immer direkt an den Akku! Das Forum ist voll von Problemen mit Motoren (Servos sind in diesem Kontext auch nur Motore) hinter Reglern. Also entweder der passende Akku für den Motor, oder der passende Motor für den Akku oder, wenn der Motor sowieso über PWM gesteuert wird, Akku mit größerer Spannung und Vollgas vermeiden (geht bei Servos leider nicht, da dort Motor und Steuerung die gleiche Versorgung haben und bei zu hoher Spannung die Steuerung abbrennt).Haupversorgung durch 12v Akku dann daran ein 7,5V Regler für Motore(7,2V) und ein 5V Regler für den µC sammt Zubehör (US-Sensor, Line Sensor usw..).
MfG Klebwax
Lesezeichen