Zum Multimeter:

Digital Multimeter (DMM) brauchen etwas bis ein Messwertergebniss vorliegt (Sample and Hold).
Wenn dann auch noch Autorange vorhanden und eingeschaltet ist, hast du so gut wie keine Chance was zu erkennen.
Die Pegel änder sich zu schnell.

Analogmultimeter könnten da evt. etwas mit dem Zeiger zucken (aber wer kauft denn noch ein Analoges Meßgerät in userer Bequemgesellschaft, zumal man ja da noch dabei denken muß {welche Skala, welcher Meßbereich und Parallaxenfehler})

Besser wäre da ein Logiktester. Der ist sowieso (meiner Meinung nach) fast unverzischtbar spez. bei Eigenentwicklungen. So eine LED ist eigentlich nichts anderes als ein Logigtester simpelster Bauart. Natürlich darst Du auch ein Luxoriöseres Gerät zulegen (ab 15 bis 30 Euronen)

Wieso hast Du keinen Widerstand.
Du hast doch den Widerstand jetzt in einen Laden zu gehen und welche zu kaufen oder

Grundausstattung sollte schon sein.