-
-
Ich hab versuch da was heraus zu finden aber auser das es Barcode Sanner sind weis ich nix. Die haben doch aber auch keine grosse reichweite oder sprichst du irgentetwas bestimmtes an???
mfg André
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
-
OK, mal nen Tip um die 2 Mil.$ abzukassieren:
Grosser Ball (?3m Durchmesser) mit innerem Antrieb (Verbrenner), GPS, PC etc.
Start: Zielkoordinaten eingeben und ab...
Hügel: kleiner: rollt darüber hinweg, grosser: rollt rechts oder links vorbei
Sackgasse: Algorithmus: wenn gleiche Position > Timeout: dann 50m zurück, 100m links, erneut zur Zielkoordinate...
kommt als erster an bekommt Taler...
( mein Anteil 10% OK?
)
Aber ich denke im Kleingedruckten steht das das Gefährt Räder haben soll...
Überigens: Die Verwendung eines funktionierenden Systems steht schon fest: Versorgungsnachschub in Kriesengebieten
Gruss Frank
-
Hi,
vielen dank für den Link der is Super!!! Ich werden die ganze Seite weiter unter die Lupe nehmen
. Damit wäre bewiesen das es mit einem Sick Scanner funktionieren würde. Was ich noch nicht weis ist ob man den kaufen kann und ob der bezahlbar ist oder man besser kommt wenn man sich denn nachbaut???
Cyo André
-
Hallo,
ich habe gerade damit angefangen, mich mit dem LMS 200 zu beschäftigen. hat einer von Euch eine Idee, wie ich am besten die Meßdaten des LMS 200 auslesen kann.
Gruß Jower
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ein paar Versionen senden die Messwerte über RS232, ich denke das ist die einfachste Möglichkeit. Musst mal in den Datenblättern der einzelnen Versionen schauen.
Nur eine Frage hab ich auch da ich mich auch mit ihnen beschäftigt habe. Hast du jemals ein paar 1000€ übrig alleine für den Laserscanner?
Ich habe mich aus dem Grund dann nicht mehr mit ihnen beschäftigt da ich in den nächsten 5Jahren nie so viel Geld übrig haben werde.
Gruß Muraad
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen