- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Roboter an einem Auto entlang fahren lassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.11.2013
    Beiträge
    26

    Roboter an einem Auto entlang fahren lassen

    Hallo Community,

    ich würde gerne wissen, welche Methoden es gibt, um einen Roboter entlang eines Autos, von der Fahrertür zum Kofferraum fahren zu lassen.

    Wichtig hierbei sind mir wirklich die Möglichkeiten, dies zu realiseren.

    Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Vielleicht mit magnetischen Rädern? Kommt halt darauf an wie schwer der Roboter werden darf und wie viel Last er transportieren muss.

    Vielleicht kannst du deine Aufgabenstellung oder Idee warum der Roboter das machen muss genauer erklären, dann wird es uns leichter fallen dir Lösungen anzubieten.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.11.2013
    Beiträge
    26
    Es ist nicht direkt ein Roboter, sondern ein Rollstuhl mit Treppensteigfunktion...
    Ich dachte immer an Lösungen mit Sensoren, aber mir fehlen ein wenig die Ideen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Also soll der Rollstuhl entlang der Fahrzeugflanke geführt werden?

    Mal überlegen, vielleicht ginge ja eine weiche Rolle an einem gefederten Ausleger, der an einem Winkelsensor angeschlossen ist. Je nachdem, wie der Ausleger eingdrückt wird, könnte der Rollstuhl dann seine Route korrigieren. Vielleicht würde es aber auch noch einfacher gehen mit einem Utraschallsensor, der einfach den Abstand zur Fahrzeugseite misst und dieser Wert wird dann in einer Lenkregelung verwendet. Der Rollstuhl würde dann in einem relativ konstanten Abstand zur Fahrzeugseite bleiben und sollte dann auch um Ecken fahren können.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.11.2013
    Beiträge
    26
    Er soll von der Fahrertür zum Kofferraum fahren...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Das klingt eher, als wären da die Fähigkeiten des Fahrers gefragt, aber ich denke, dass er das automatisch tun soll...
    Bitte, lass dir nicht jedes Detail aus der Nase ziehen, sondern schreib mal ein paar mehr Sätze, was alles gefordert wird und was du dir genauer vorstellst, sonst wird dir kaum einer Helfen können, der kein Hellseher ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Er soll von der Fahrertür zum Kofferraum fahren...
    Das ist ja nicht besonders weit, wenn man ihn einigermaßen parallel zum Fahrzeug ausrichtet braucht man eigentlich nur 2 Meter nach hinten fahren. Soll er hinten neben dem Auto ankommen oder noch eine 90° Kurve machen, dass er direkt hinter dem Auto steht? Wie genau muss er denn nach dem Manöver zum Fahrzeug ausgerichtet sein? Erzähl doch bitte etwas ausführlicher, damit man nicht alles raten muß!

    edit
    @ Geistesblitz: zwei Geister, ein Blitz!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 22:08
  2. rp6 rückwärts fahren lassen
    Von robob im Forum Robby RP6
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 13:29
  3. Asuro aufrecht fahren lassen :D
    Von oThommyo im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 17:10
  4. Asuro 5 Sek. rückwärts fahren lassen
    Von Momchilo im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 10:01
  5. Modellbau-Servo in Endlage fahren lassen ?
    Von dreamy1 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 17:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen