- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Höhenmesser über Ultraschall am Helikopter

  1. #1

    Höhenmesser über Ultraschall am Helikopter

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo zusammen,

    ich studiere Maschinenbau im 7. Semester und möchte einen Copter (z.B. die Parrot ar.drone 2.0) mit einem Höhenmesser ausstatten.

    Das soll dazu dienen, dass mein Copter auch auf unebenem Gelände stets den gleichen einprogrammierten Abstand zum Boden hält (die Abtastung des Bodens soll z.B. über Ultraschall geschehen)

    Die Sache ist, dass ich leider relativ wenig Ahnung von Elektronik und Modellbau habe.

    Wo finde ich denn eine Anleitung dazu, wie ich so einen Höhenmesser (http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=121)

    in solch einen Copter einbaue? Ist so etwas schwierig?

    Für ein paar Hinweise wäre ich dankbar

    Grüße Schmankerl

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    hast du denn den SourceCode von der Parrot Drone? Ansonsten dürfte es wohl schwer bis unmöglich sein (eher unmöglich), da einfach so ein Teil einzubinden. Außerdem hat die Parrot Drone schon einen Ultraschall Höhensensor, du kannst dir die Arbeit also sparen
    Oder willst du nur den Frame benutzen und die restliche Hardware / Software selbst gestalten? Dann würde ich wohl nicht den Parrot nehmen....

    Gruß
    Chris

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    137
    Wenns halbwegs genau sein soll, bringt ein Ultraschallsensor unter einem Copter wegen der verwirbelten Luft nicht besonders viel. Da würde ich eher z.B. an ein System zweier schräg ausgerichteter Laser und einer Kamera denken (Trinagulation) ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von engineer
    Registriert seit
    24.01.2005
    Ort
    Raum Frankfurt
    Beiträge
    276
    Bist Du sicher, dass US wegen der Luft unter den schellen Tragflächen nicht funktioniert?

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.12.2005
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    84
    Die AR.Drone kann die Höhe mit ihren Ultraschallsensoren aber schon halten.

    Sie hat übrigens auch noch einen barometrischen Höhenmesser, denn mit den kleinen Ultraschallkapseln kann man halt nicht beliebig weit messen.

Ähnliche Themen

  1. Höhenmesser für Helikopter
    Von revolosch im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 17:02
  2. Facharbeit: Barometrischer Höhenmesser
    Von .:Sebastian:. im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 14:27
  3. Höhenmesser mit AD-Auswertung für µC
    Von the_Ghost666 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 22:08
  4. Kommunikation über Ultraschall möglich?
    Von ehenkes im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 12:51
  5. Modellflug Höhenmesser mit ATmega8
    Von Björn im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 14:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test