Ich hab die Logik in meiner SPS zwecks Simulation nachprogrammiert:
Code:
unten:= Pegel > 0;
oben:= Pegel >= 10;
IF Ausgang THEN
Pegel:= Pegel + 0.1;
ELSE
Pegel:= Pegel - 0.1;
END_IF
arrNAND[1]:= NOT(arrNAND[3] AND unten);
arrNAND[2]:= NOT(oben AND oben);
arrNAND[3]:= NOT(arrNAND[1] AND arrNAND[2]);
arrNAND[4]:= NOT(arrNAND[3] AND arrNAND[3]);
Ausgang:= arrNAND[4];
und in der Simulation funktionierts:

Ich habe leider keine Möglichkeit hier, die Logikschaltung schnell nachzubauen aber sie sollte auch funktionieren:
- wenn die PullUps drin sind und für saubere Signalzustände sorgen
- die Sensoren und die Spannungsversorgung keine Aussetzer oder massive Störsignale haben
- die Verdrahtung der Logik fehlerfrei ist.
Lesezeichen