@shedepe:
Also bei google finde ich jede Menge fertige Platinen zur Ansteuerung von BLDCs (Modellbau halt). Aber die sind alle ohne Rückmeldung von Hallsensoren aufgebaut.
Ich benötige einen mit Steuerung über die Lagegeber (Hallsensoren).
@PICture:
Die benötigten Rückgekoppelten Signale der Hall Sensoren verarbeite ich mit den Klemmen auf dem µController Board, die an PA0 - PA2 angeschlossen sind.
@all:
Ich hab das ganze jetzt nochmal Versucht, mit den Sens Anschlüssen auf GND gebrückt.
Messung nur mit µController Board ohne Controller: Die Enable Pins sind auf 0V.
Messung nur mit µController Board mit Controller: Die Ausgänge für die Enable Pins sind ebenfalls auf 0V.
Verbinde ich nun (immer im ausgeschaltenen Zustand) die beiden Boards, dann sind bei einem Fabrikneuen ATMEGA sofort auf +5V. Trenne ich Anschließen wieder die Boards, bleiben die Ausgänge auf +5V und der Controller ist wieder hin.
Das war jetzt der 5. Controller in 2 Tagen. Jetzt muss ich erst mal wieder auf Nachschub warten. Würde mich freuen wenn jemand noch eine Idee hat.
PS: Zum testen habe ich mir mal einen L298 mit 2 Tastern auf einer Lochrasterplatine aufgebaut. Dort kann ich sauber die entsprechenden Signale schalten, ohne das irgend was auf High geht, wenn es das nicht soll.
Lesezeichen