- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 255

Thema: IR-bake

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    hallo,

    inzwischen bin ich durch die verkleinerung des basiswiderstandes R13 von 4,7k auf 3,2k auf einer reichweite der bake von 3 metern angekommen, wohlgemerkt bei (noch) auf niedrigerer temperatur arbeitendem Q2, nach ca. 1 minute wird es schlechter...

    jetzt möchte ich außer der reaktion auf dem LCD eine andere reaktion sehen und es klappt nicht:

    mit dem aufruf dieser Funktion aus der while schleife (siehe weiter unten):
    Code:
    void read_IR_value(void)
    {
    
        I2CTWI_transmitByte(I2C_RP6_BASE_ADR, 30); // Start with register 30
        I2CTWI_readBytes(I2C_RP6_BASE_ADR, ir_value, 1);
    
    }
    while-schleife:
    Code:
        while(true)
        {
    
        read_IR_value();
    
        clearLCD();
    
        setCursorPosLCD(0, 0);
        writeStringLCD_P("dez: ");
        setCursorPosLCD(0, 13);
        writeIntegerLengthLCD(ir_value[0], DEC, 4);
    
        setCursorPosLCD(1, 0);
        writeStringLCD_P("bin: ");
        setCursorPosLCD(1, 8);
        writeIntegerLengthLCD(ir_value[0], BIN, 8);
    
        setCursorPosLCD(2, 0);
        writeStringLCD_P("hex: ");
        setCursorPosLCD(2, 8);
        writeIntegerLengthLCD(ir_value[0], HEX, 4);
    
    /*
        if (ir_value[0] = 0)
            {
            sound(180,80,25);
            setLEDs(0b1000);
            sound(220,80,25);
            mSleep(500);
            }
    */
        readAllRegisters();
    
    
        }
        return 0;
    werden die werte der variablen "ir_value", also 0 oder 4 je nachdem ob bake "gesehen" wird oder nicht auf dem LCD ausgegeben.

    die if abfrage (hier auskommentiert) der variablen "ir_value" habe ich (bei abgeschalteter bake) mit den werten 1 bis 4 probeweise ausgeführt, die reaktion erfolgt richtig, es piepst. Frage ich nach dem wert "0", passiert nichts, auch bei eingeschalteter bake und auf dem display erscheinendem wert "0"


    ich verstehe es einfach nicht. Frage ich die falsche variable ab? Oder nach falschen werten? Oder sind die abfrageabstände zu kurz? kann der beeper nicht so schnell reagieren?
    Geändert von inka (19.12.2013 um 16:54 Uhr)
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. IR-Bake
    Von tornado im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 17:37
  2. IR-Bake
    Von Bernd-das-Brot im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 16:14
  3. ir-bake
    Von pebisoft im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 13:41
  4. ir-bake
    Von pebisoft im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 07:01
  5. Bake
    Von techboy im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2004, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress