- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Barometer BMP085 als Balkenanzeige anzeigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    12

    Barometer BMP085 als Balkenanzeige anzeigen

    Hallo

    Ich möchte den Luftdruck zusätzlich als Balken anzeigen um die Tendenz zu sehen.
    Es läuft auf dem Arduino.Programmieren ist nicht meine Stärke.
    Im Netz habe ich schon alles durchsucht.
    Für Hilfe wäre ich Dankbar

    Wolfgang

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Welche Hardwareumgebung - speziell: Anzeigemöglichkeiten - ist vorhanden?
    Ich tippe da mal auf ein LCD-Modul !?

    Brauchst du die Tendenz als reines Vorzeichen, also "steigend" bzw. "sinkend" oder einen in der Länge veränderlichen Balken in positiver/negativer Richtung?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... den Luftdruck zusätzlich als Balken anzeigen um die Tendenz zu sehen ...
    Wie schon Kollege RoboHolIC schreibt - etwas wenig Beschreibung zur Frage, da kann man nur raten was Du möchtest. LCD dürfte klar sein, aber Balken horizontal oder vertikal?

    Horizontal wird im einfachsten Fall eine Zeile mit ganzen Blöcken geschrieben - je mehr Druck, desto mehr Blöcke. Sieht von nicht ganz nahe wie EIN Balken aus. Natürlich geht es auch in EINEM einzelnen "Zeichen", siehe dieses Video, im LCD nach Sekunde 7 bis Sekunde 8 (also sehr kurz) als Start-/Testsequenz. Dazu hatte ich mir eigene Sonderzeichen geschrieben - als jeweils fertige, schwarze Blöcke unterschiedlicher Höhe. Also eigentlich eine richtig simple Sache.

    ... läuft auf dem Arduino.Programmieren ist nicht meine Stärke ...
    Arduino als SCD (self coding device ???). Whow.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    12
    Hallo
    Danke für die Antwort.Ich habe ein 20x4 LCD.Auf Reihe 3+4 möchte ich senkrechte Balken anzeigen.
    Je Balken 1-2 Std durchschnitt

    Wolfgang

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Vermutlich ist dein Textdisplay ein HD44780-kompatibles Teil. Dann kannst du bis zu acht Zeichen selbst definieren. Grob gesagt kann man dazu in einen speziellen RAM-Bereich des LCD-Controllers je Zeichen 8 Bytes schreiben; jeweils 5 Bit rechtsbündig sind eine Zeile der Zeichenmatrix, die 8 Bytes (meines Wissens) von oben nach unten ergeben dann die Bitmatrix des Zeichens. Die Zeichen sind anwählbar als Character 0..7. Das nur als grobe Anleitung aus meinem Gedächtnis. Wie es im Detail genau geht, das steht im Datenblatt zum HD44780. Ich bin jetzt zu faul, das herauszusuchen.

    Im PIC-Assembler sieht die Zeichendefinition bei mir so aus: (das 'retlw' ist PIC-spezifisch, b'nnnnnnn ' ist die Binärschreibweise von Konstanten)
    Code:
             retlw   b'00000111'      ; 4. Zeichen, 1. Pattern
             retlw   b'00000111'
             retlw   b'00000011'
             retlw   b'00000000'
             retlw   b'00000000'
             retlw   b'00000000'
             retlw   b'00000000'
             retlw   b'00000000'      ; 4. Zeichen, 8. Pattern

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    12
    Hallo
    Ich habe einen Audio LCD Analyzer gefunden.Dieses Programm werde ich versuchen umzuschreiben.
    Der Bereich sollte 982-1030 hPa sein zum Test.Dafür werde ich alle 4 Zeilen benutzen.
    senkrecht sind das 32 Balken entspr. pro Balken 1,5 hPa
    Das Problem ist jede Std den Wert einen rüber zu schieben.

    Also basteln,basteln,basteln

    Wolfgang

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Woldeu Beitrag anzeigen
    Das Problem ist jede Std den Wert einen rüber zu schieben.
    Klingt nicht nach Engpass bei der Rechenzeit - wo hakt es denn?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Das passt nicht ganz zur Anforderung:
    Zitat Zitat von Woldeu Beitrag anzeigen
    Je Balken 1-2 Std durchschnitt

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    12
    Hallo
    Noch mal zur Erklärung
    Der Luftdruck wird angezeigt über 4 Zeilen senkrecht Platz 19 (8 wagerechte Balken pro Zeile x 4 Zeilen = 32 Balken) 982 hPa - 1030 hPa =1,5 hPa pro Balken. Funktioniert.
    Zum Testen habe ich ein Thermometer angeschlossen um den Ausschlag besser zu sehen.

    Jetzt Neu
    Weiter mit einem Zeitstempel (alle 1,10,oder 30 min) Wert messen ins eeprom schreiben und 1 sec. später auf Platz 19 schreiben. Funktioniert.
    Dann nächsten Wert auf Platz 19 schreiben vorher aber alten Wert einen nach links schieben. bis LCD voll. Dann Stelle 0 fallen lassen, nicht mehr speichern.
    So habe ich immer 20 Werte angezeigt. (Trent) Dies klappt noch nicht.

    Wolfgang

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    12
    Hallo

    Ich habe das Programm fertig,auch ohne eeprom,schiebe den Wert am LCD.

    Ich habe schon einige Tips erwartet,aber das war wohl nix!!!!!

    Im Arduino-Forum ist es noch schlimmer.

    Tüss Roboholic

    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit Drucksensor Bosch BMP085?
    Von Amri im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 11:45
  2. XMega Quadrocopter BMP085 Werte springen
    Von Che Guevara im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2012, 20:21
  3. Messwerte als farbige Linien und GPS Koordinaten mit Google Earth anzeigen
    Von wkrug im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 07:54
  4. Drucksensor für Barometer gesucht
    Von Bluesmash im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 19:29
  5. LCD Balkenanzeige - Rückwärtslaufend ?? Wie?
    Von m@rkus33 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 21:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen