Der hier ist ziemlich laut, 105 dB(a) lt. Datenblatt. Er macht subjektiv auch an 5 V noch ordentlich Krach (schon so verwendet). Man kann ihn (mit etwas schlechtem Gewissen) direkt an einem AVR Pin betreiben. Wenn man es besonders nervig haben will verwendet man zwei parallel (aber dann nicht mehr unbedingt an einem Pin), dann bekommt man ganz fiese Schwebungen. Ob der Signalgeber aber an 3.3V noch etwas ausreichend Lautes von sich gibt, weiß ich nicht. Auch weiß ich nicht, was man den GPIOs vom RasPi für Ströme entnehmen kann.
Gruß
Malte
Lesezeichen