-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
C hat keine Infrarotkameras aber Fernthermometer mit unterschiedlicher Strahlbündelung. Das Orten damit müßte ein bisschen fummelig sein aber möglich.
Nachtsichgeräte sprechen auf IR an aber nicht auf Körperwärme (10µm).
Die Wellenlänge von 200° müßte man mal eben nachschlagen. Die spektrale Empfinlichkeit der üblichen CCDs geht kaum über 1µm, -können wir auch schnell heraussuchen.
Wenn man versucht einen Lötkolben mit 450° mit einer elektronischen Kamera aufzunehmen kommt allgemein nicht viel dabei heraus.
Manfred
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Mhh unter welchen begriff findet man diese fernthermometer denn unter dem begriff "Fernthermometer" find ich da nix ...
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Suche "ir thermometer" - 53 Produkte in 7 Kategorien
Manfred
-
BTW: Die in den Infrarotthermometern enthaltenen Pyrometer, wie den TPS334 gibt's (ohne Optik und Auswerteschaltung) bei Reichelt. Hat mal einer meiner Praktikanten als ASURO-Erweiterung genutzt um Wärmequellen zu orten. Das klappt sogar mit Körperwärme ganz gut, wenn die Quelle relativ nah ist.
Aus 10µV ein vernünftiges Signal machen ist allerdings nicht so wahnsinnig lustig!
CU, Robin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen