Ok Danke.
Dann werde ich mich jetzt mal um die komunikation kümmern.
Was ist denn besser Bluetooth oder xbee?
Das hat doch nichts mit den Motoren zu tun...
Die Motoren üblicherweise über eine H-Brücke gesteuert, welche Signale vom Arduino bekommt und damit dann die Motoren entsprechend schaltet. Ob der Arduino dann die Signale für die Ansteuerung selber berechnet oder von irgendwo geschickt bekommt, ist dabei ja relativ egal.
Mal so als kleiner Tipp: versuch nicht, alles auf einmal machen zu wolen, sondern arbeite dich Schritt für Schritt vor. Guck erstmal, ob das mit der Kommunikation mit dem Arduino klappt, dann, ob du die Motoren damit ansteuern kannst und erst dann würde ich mir Gedanken zum Fahrgestell machen.
Ok Danke.
Dann werde ich mich jetzt mal um die komunikation kümmern.
Was ist denn besser Bluetooth oder xbee?
Ich werde zuerst mit dem Rahmen anfangen und das UGV dann Kabel gebunden steuern. Erstmal!
Den Rahmen werde ich aus holz machen und dann den Boden etc. mit Alu auskleiden.
Danke!
Dachte an ein paar Vierkant Hölzer die ich dann zu einem Ramen verschraube und dann eine Aluplatte drunter schraube.
Aber mit der SHP ist auch eine gute Lösung. Ich werde mal schauen wie ich es mache.
Hatte eben eine gute Idee!
Habe einfach aus einem kaputten RC-Hubschrauber die Empfängerplatiene ausgebaut und jetzt habe ich erstmal ein bissel Funk. Hat zwar kaum Kanäle reicht aber erstmal.
![]()
Vorweg: es macht mir spass hier mit zulesen. Schön die Gedankengänge von jemanden zu lesen der von anfang an klein anfängt und die Community mit Tipps und Tricks unterstütz.
Sicher das der Funk auch funktioniert?
An für sich finde ich die Idee super, damit kannst du dein UGV fernsteuern. Den zum Fahren brauchst du nur 2 Kanäle, den 3. Kanal kann man für sonder Funktion benutzen.
Dir drei Stecker an der linken Seite (siehe Bild) gehen.
Ich kann Sie über Funk an und aus machen. Sind aber leider zusammen geschaltet. Bzw. ein Knopf für alle 3 Ausgänge. Der Akku (nicht der von der Bohrmaschiene) lädt gerade auf. Während dessen baue ich gerade das Gestell. Danach kann ich genaueres Zum Funk sagen.
ok es gehen alle Stecker. Der Funk ist also erstmal einwandfrei.
Hat jemand eine Idee wie ich mit der jetzigen Fernbedienung die Motoren ansteuern kann? Einfach nur anschließen geht bei denen ja nicht, da die mehr als 3.7 V brauchen und der Empfänger nur so viel hat. Dachte an Relais. Das wird schätze ich auch gehen aber dann kann ich die Geschwindigkeit mit dem Rechten Hebel nicht mehr regulieren, was ich schade fände. Hat jemand einen Besser Lösung?
Das sollte man generell nicht machen...
Was du brauchst, ist ein Motortreiber. Die gibt es auch für RC-Empfängersignale, nennt sich dort Fahrregler, kannst du aber auch gerne versuchen, selbst zu bauen, allerdings müsstest du dich damit noch ein ganzes Stück mehr auseinandersetzen. Aber nicht versuchen, den Motor oder ein Relais direkt an die Leitungen anzuschließen, das klappt nicht und macht womöglich noch deine Platine kaputt.
Lesezeichen