@ Geistesblitz nicht die WindschutzscheibeDer R8 hat seinen Motor hinten. Der Motor und der Fahrgastraum ist mit einer Scheibe getrennt, also hinter den Sitzen...
@ Hubert, danke für den Schaltplan und deine Zeit. Ich versuche mal mit dem Schaltplan etwas anzufangen. Wie gesagt, bin Anfänger auf diesem Gebiet...
Gruß Jonnyman
Hallo,
die Nummern stehen eher für Entwicklungs- oder Herstelldatum.
Allein schon von den Komponenten auf der Platine kann man sich ausdenken, wie das funktioniert.
Ich sehe drei Relais, einen 2,7Ohm Leistungswiderstand, einen ULN2003, einen Mikrocontroller mit Keramikresonator, einen Piepser, ein I2C-EEPROM 24Cxx und Hühnerfutter.
Mit den Relais wird der Motor gesteuert (vorwärts, rückwärts, aus). Die Relais wiederum werden vom Mikrocontroller über den Darlington-Treiber ULN2003 geschaltet. Der Leistungswiderstand dient höchstwahrscheinlich als Shunt durch den der Motorstrom fließt. Bei Blockade und damit höherem Strom fällt mehr Spannung am Shunt ab, die Spannung kann vom Mikrocontroller über einen A/D-Wandler gemessen werden. Der Mikrocontroller muss dann bei Erkennung der Blockade den Motor abschalten. Der 24Cxx dient als externer nichtflüchtiger Speicher und wird vermutlich den Zustand des Rollos und/oder Konfigurationsdaten abspeichern. Voila
Grüße, Bernhard
"Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson
Hühnerfutter = die ganzen Widerstände??
Da sind 4 Relais drauf.
Heisst dass die Schaltung muss dann programmiert werden?
Habe nochmal ein anderes Foto wo man alles sieht. Vielleicht kann sich das ja nochmal jemand anschauen und mir evtl. sagen ob die Schaltung umbauen kann statt Fernbedienung einen oder zwei Taster...
Die kleine Platine ist denke ich mal für Funkfernbedienung. Kann man diese irgendwo kaufen?
Andere Frage könnte jemand von euch mir so eine Platine ätzen? Bitte Preisangebot nennen.
Löten würde ich dann übernehmen. Foto von der Rückseite anbei.
Gruß Jonnyman
![]()
Ja mit Hühnerfutter ist der ganze Kleinkram gemeint
Mit vier Relais können sogar zwei Rollos angesteuert werden. Das große IC ist ziemlich sicher ein Mikrocontroller. Die müssen mindestens ein mal programmiert werden, um die gewünschte Aufgabe zu erfüllen.
Wozu sind denn die drei Taster unter den LEDs gedacht? Und wieso willst du eine Platine ätzen? Kannst du diese nicht verwenden?
Grüße,Bernhard
"Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson
Also wenn das Ding programmiert werden muss habe ich schon das nächste Problem...
Dieses Steuerteil habe ich mi von einem Kumpel geliehen, damit kann man in der Tat zwei Rollos steuern.
Das Steuergerät braucht er selber, habe es nur zerlegt und fotografiert, weil ich dachte das es mich weiter bringt. Bzw. das es mir jemand ätzt.
Könnte man die Schaltung umbasteln? Brauche ja nur ein Rollo, also müssten ja 2 Relais genügen. Habe gerade nachgefragt, die Taster sind für hoch und runter fahren des Rollos. Das ist schon ma gut, dann müsste die Steuerung abgespeckt werden auf 2 Relais und ohne Fernbedienung. Gruß Jonnyman
Ich habe jetzt eine Schaltung gefunden und bestellt. Denke das die genau das kann was ich brauche. Falls jemand mal das gleiche benötigt, hänge ich mal den Schaltplan an. Eine Beschreibung der Schaltung bzw. Funktionen habe ich auch noch ist allerdings zu groß um hier anzuhängen. Bei bedarf bei mir melden
Gruß Jonnyman
Die Schaltung ist angekommen und funktioniert genau so wie ich es brauchen.
Ist das Rollo oben, steigt der Strom und es wird abgeschaltet. Die Drehrichtung ist dann gesperrt, das heisst wenn der Schalter in der Stellung bleibt tut sich nichts mehr. Das gleiche für die andere Richtung. Wenn die Platine Stromlos gemacht wird und dann wieder bestromt wird, versucht der Motor kurz gegen den Anschlag zu fahren und schaltet sofort wieder ab.
Das ganze hat auch eine DoppelLED, grün für eine Drehrichtung und rot für die andere.
Thema somit erledigt.
Sollte jemand weitere Fragen dazu haben einfach melden.
Danke an alle die mir geholfen haben.
Schöne Grüße Jonnyman
Lesezeichen