- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: LCD (TC1602A 08(R)) funktioniert nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.03.2014
    Beiträge
    13

    LCD (TC1602A 08(R)) funktioniert nicht

    Hi!

    Ich habe von einem Freund ein LCD geliehen bekommen und wollte das mal mit Bascom an einem Atmega8 ausprobieren. Angeschlossen habe ich das soweit (siehe angehängter Schaltplan) und ich bekomme auch eine Ausgabe, die allerdings nicht mit dem Programm übereinstimmt, welches "Hello World." ausgeben sollte. Es kommen nämlich in ZWEI Zeilen seltsame Balken.

    Also, folgende Hardwarekonfiguration liegt vor:

    Atmega8 mit 3,79545 Mhz
    LCD TC1602A 08(R)

    Und natürlich ein PC zum proggen...

    Wenn ihr Fragen und evtl. schon eine Lösung habt, dann meldet euch!

    LG
    Jonas
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lcdSchaltplan.jpg
Hits:	28
Größe:	75,0 KB
ID:	27664

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.01.2007
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    706
    ...dann zeig´ uns doch mal das Programm! Sonst wird´s etwas schwierig mit der Fehlersuche...

    P.S.: den Trimmer hast Du schon mal komplett hin- und herbewegt?

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.03.2014
    Beiträge
    13
    Gut, dann das Programm:

    Code:
    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 3579545
    $hwstack = 100
    $swstack = 100
    $framesize = 100
    
    
    Config Portd.6 = Output
    Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.4 , Db5 = Portd.5 , Db6 = Portd.6 , Db7 = Portd.7 , E = Portd.3 , Rs = Portd.2
    Config Lcd = 16 * 2
    Cursor Off
    
    Main:
    Do
    
    Cls
    Locate 1 , 2
    Lcd "Hello World."
    Waitms 500
    
    Loop
    
    End
    LG

    Edit: Den Trimmer hab ich mit zwei Widerständen ersetzt... Also, du meinst doch das Kontrast Poti, richtig?
    Geändert von derfagottist (03.03.2014 um 14:14 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Welche Widerstaende hast du denn genommen ?

    Wie sehen die Zeichen denn aus?

    KR
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.03.2014
    Beiträge
    13
    Also, von - zum Kontrast Pin 220 Ohm und von + zum Kontrast Pin 4 Ohm

    Es sind 5 schwarze dicke Balken und 1 halb so großer Balken, die dauerhaft nach Programmstart im ca. 1/2 Sekundentakt blinken und das über BEIDE Zeilen...

    LG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    mit 220 Ohm und 4 Ohm kommen am Kontrastpin niemals die vom Schaltplan geforderten 1,5V oder weniger zustande.
    Spannungsteiler: Ukontrast=5V*(R unten)/(R oben+R unten)=5V*220 Ohm / (220 Ohm + 4 Ohm)= 4,91 V.
    Der Widerstand vom + zum Kontastpin muss deutlich größer sein als der Widerstand vom - zum Kontrastpin.
    Der Spannungsteiler darf gern hochohmiger sein, im Moment fließen unnötige 5V/224 Ohm=22 mA.
    Lieber im Kiloohmbereich wählen - nimm doch z.B. 3,3k und 10k (10 von + nach Kontrastpin, 3,3k von - nach Kontrastpin) oder ähnlich.
    Wie ist die Spannungsversorgung realisiert?
    Grüße, Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

Ähnliche Themen

  1. LCD funktioniert nicht ?
    Von Der Einsteiger im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 13:21
  2. Beschaltung von LCD-Module-TC1602A-09 richtig?
    Von Ripper121 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 10:08
  3. Display LCD-Modul TC1602A-09 mit Bascom
    Von Der Big F. im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 08:47
  4. Problem mit LCD-Modul TC1602A-09 von Pollin.
    Von Blamaster im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 13:56
  5. LCD funktioniert nicht
    Von quad im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 22:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test