- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Überspannungsschutz an IC notwendig ??

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169

    Überspannungsschutz an IC notwendig ??

    Eine Kurze und trotzdem für mich interessante Frage:


    Ist es notwendig bzw. sinnvoll Ein/Ausgangspins vor elektrostatischen Spannungen zu schützen,
    die z.b. an "Berührbaren" Steckern verbunden sind ?
    (z.b. Jemand schlürft über Tepichboden und berührt dann Stecker, die mit Eingängen eines Atmega belegt sind)

    Nachtrag:

    Ich hab dann doch noch folgendes Thema gefunden:
    Schutzschaltung-eines-GPIO-Pins

    Was haltet ihr davon ? ist es für z.b. einen Atmega oder Portexpander Sinnig oder eher unnütz ?

    Grüsse,... JoeM
    Geändert von JoeM1978 (12.03.2014 um 18:24 Uhr)
    JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.

Ähnliche Themen

  1. Überspannungsschutz-IC
    Von leo.vetterli im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 08:48
  2. Überspannungsschutz beim ATmega 32 ???
    Von T.J. im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.08.2006, 12:48
  3. Überspannungsschutz vor A/D Wandler
    Von FelixA im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 13:23
  4. Überspannungsschutz
    Von Pfiff im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 12:14
  5. ATMega8 + Überspannungsschutz
    Von seitenmaster im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2004, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests