- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: AT90S8515

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    10
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hier den schaltplan nochmal mit werten. ich programmiere mit codevision in C. habe alles auf dem stk500 board simuliert und geterstet mit lcd anzeige. läuft alles einwandfrei.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bild1_194.jpg  

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.11.2004
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    126
    Hallo,

    also die Werte sind in Ordnung, hätte ich auch so oder so ähnlich gemacht.

    Scheinbar wird Dein LCD nicht initialisiert.

    Jetzt wäre es noch wichtig ob die Verdrahtung zu dem LCD stimmt,
    oder ob das Programm die richtigen Pins zur richtigen Zeit steuert,
    oder ob die Display-Initialisierungsroutine richtig ist.

    Macht der AVR überhaupt irgendetwas. Hast Du mal versucht einen Ausgang einfach mitlaufen zu lassen und diesen Ein- und Auszuschalten? (Damit man mal sieht ob der AVR überhaupt was macht. Wenn der Quarz schwingt heißt das ja nur, dass der Oszillator arbeitet.)

    Mehr Ideen habe ich dann im Moment auch nicht dazu.

    Viele Grüße
    Michael

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test