Void# Ich habe mein Terrarium mit einem C Compi gesteuert, funktionierte fehlerfrei. Habe es aber abgeschaltet, da ich weder mit dem Netzteil, noch sonst was zufrieden war. Die o. a. Heizugssteuerung sieht schon eher nach einem Schaltsystem aus. Wie gesagt, wenn ich die Stomversorgung von dem Ding sehe, wird mir schon manuell zu mute. Dann flogen mir reihenweise die Transistoren aus dem Befeuchter um die Ohren. Daraufhin bastelte ich mir richtige Klimasysteme, die den ganzen Tag über laufen. Die reichen locker für die gesamte Wohnung, deshalb darf mein Terrianer nun auch umherspazieren. Um die paar Lampen zu schalten nehme ich manuelle Zeitschaltuhren. Das ist keine Absage an die Elektronik, es ist vielmehr der Ansatz "Flachcomputer" zu benutzen, denn die haben 8 Jahre online Lebenserwartung, wenn sie nicht heiss werden.