- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Transistorsuche Basis 3.3V, zur Steuerung von 14-20V

  1. #31
    Timiiii
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    Okay alles klar, dann ghe ich mir jetzt sicherheitshalber 2 dieser 74HCT08N CMOS kaufen.
    Was sind das denn eigentlich genau? CMOS heißen die, oder? Und was sind das für Bauteile?

    Gruß,
    Tim

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Sorry, aber ich kein Lehrer bin und genaue Bezeichnung 74HCT08 (z.B. in SMD) für jeden Verkäufer eindeutig seien sollte.

    Damit es doch mit OR am kleinsten wäre: http://www.conrad.de/ce/de/product/1...f=searchDetail .
    Geändert von PICture (20.06.2014 um 14:28 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    CMOS steht eigentlich nur für die Fertigungstechnologie: http://de.wikipedia.org/wiki/Cmos

    Wenn Du in die Filliale von Conrad gehst, nimm einfach die Bestellnummer mit (den Link zum Conrad-Artikel hatte ich gepostet) oder sag dem Verkäufer, dass Du einen 74HCT08 willst ... das reicht. Wichtig ist nur, dass es ein HCT und nicht ein HC ist ... die gibt es nämlich auch.

  4. #34
    Timiiii
    Gast
    Hey ho

    Bin wieder zu Hause. Hab mir jetzt 2 mal den 74HCT08N und 2 mal den Komparator LM393N gekauft. Werde dann wohl den 74HCT08N verbauen. Muss nur mal schauen wo ich was anschließen muss, kenne mich damit noch garnicht aus.

    Jedenfalls bin ich euch sehr dankbar !!

    Gruß,
    Tim

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    dafür ist es immer hilfreich, einen Blick ins Datenblatt zu werfen: http://www.produktinfo.conrad.com/da...DIP14__NXP.pdf, das z. B. bei Conrad in der Regel bei jedem Artikel im Download-Bereich zur Verfügung steht.

    Unter 5. Pinning siehst Du dort die Anschlussbelegung des IC's.

    Pin 7 --> GND
    Pin 14 --> + 5 V
    Pin 1 + 2 --> 3,3 V Signal
    Pin 3 --> Ausgang mit 5 Volt Signal

  6. #36
    Timiiii
    Gast
    Ja, das Datenblatt davon habe ich ja aber da steht so viel drin und für mehrer verschiedene, meine Englisch ist nicht das beste

    Aber dann schaue ich mal da wo du gesagt hast, danke

    Werde das Bauteil wohl morgen einbauen

    Also beim Komparator bräuchte ich noch Widerstände, sagt ihr?

    Gruß,
    Tim

  7. #37
    Timii
    Gast
    Also ich brauche ( weil es ja nach dem UND Prinzip arbeitet ) jeweils 1A und 1B oder 2A und 2B oder 3A und 3B oder halt 4A und 4B immer gleichzeitig das Signal um an 1Y - 4Y ( entsprechend des xA und xB ) den Output zu haben, richtig verstanden?

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    richtig verstanden!

  9. #39
    Timiiii
    Gast
    Hey Ho

    Leute, ea hat geklappt !! Vielen vielen Dank !!

    Endlich funktioniert die Alarmanlage Habe einen 74HCT08N eingebaut und es funktioniert tadellos. Muss die Sensoren lediglich etwas von der Sensibilität her justieren, aber das Auslösen klappt super.

    Nochmal vielen Dank !! Ohne euch wäre das wohl nix geworden !

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.09.2013, 19:37
  2. Suche Hardware zur steuerung von zwei Motoren
    Von kukuk156 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 19:14
  3. Schaltung zur Steuerung von EC-Motoren
    Von RE im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 22:36
  4. Algorithmus zur Darstellung einer ganzen Zahl mit Basis B
    Von BlackDevil im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 17:12
  5. RN-Control zur Steuerung von 6-Achsen Roboterarm
    Von kinematrix im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 12:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress