Hallo,
und Danke für Eure Antworten.
@Peter(TOO),
ja, da stimme ich dir zu. Die untersten Etagen haben Hauptsächlich das statische Turmgewicht zu halten. Schöner Link, Danke.
@Sisor & i_make_it
Vielen Dank für die sehr Ausführlichen Antworten.
Die Aufgeführten Punkte sind mir auch schon mehrfach durch den Kopf gegangen.
Aber evtl. gibt’s ja doch noch eine logische Erklärung dafür.
Um die Hoffnung nicht aufzugeben.
zu 1 und 2. Für eine spürbare Minderung müssten also ca. 500-700°C in der Einschlagetage geherrscht haben. Lt. Wiki sind bei einem Hausbrand Temperaturen über 1000°C möglich.
Zu 3. Könnte es sein, dass das seitliche wegkippen (Fallmaul) hauptsächlich bei massiv gemauerten Gebäuden zu trifft, hier aber durch die Stahlträgerbauweise eher wie von radbruch beschrieben zusammenbrach. Also die destabilisierte Decke der Etage durchbrach und die fallenden Trümmer sich Etage für Etage nach unten kämpften. Ggf. wurde das wegkippen auch durch den inneren Kern verhindert, quasi als eine Art Führung.
Zu 4. Tja, da bin ich ratlos.
Zu 5. Sollte der Turm wie in Punkt3 beschrieben nach innen zusammengebrochen sein, ist möglicherweise der Durchmesser des Gerölls geringer und feiner.
Zu 6. Warum WTC 7 eingestürzt ist? Da hab ich auch noch nichts rausbekommen.
Zu 7. (Flugzeugreste Pentagon) Ich bin auch der Meinung, die 4tTriebwerke hätten dem Mauerwerk sichtbaren Schaden zufügen müssen. Und ein Klumpen sollte da auch noch vorhanden sein. (Bauchgefühl)
Zu 8. (Flug UA93) siehe Bild 29. & 30. Ich würde zwar nicht vom steinigen Boden reden, eher eine Wiese. Aber auch hier hätten doch Triebwerke und Flügel sichtbar sein müssen. Da fehlt mir auch etwas eine plausible Erklärung.
Mmmmhhh, scheint ja nicht so eindeutig zu sein...
trotzdem Danke
mfG
Mario
Lesezeichen