Hi,

ich hab hier ein komisches Phänomen, was IMHO erst nach einem ein- und auslöten eines ATXMega192A3U auftrat.
Ich erzeuge mit PORTD.5 (TCD1.CCB) ein PWM-Signal mit 125kHz, welches mit einem 10kOhm/1µF Tiefpass 2. Ordnung geglättet wird. Das Signal hat danach keinen feststellbaren Ripple mehr (weder per LTSpice, noch per Oszi).
Nun habe ich am gleichen PORT (PORTD) noch zwei LEDs (kein PWM, nur digital, jeweils 1k R) und 4 weitere PWM Ausgänge, letztere machen aber keine Probleme. Nur wenn ich die Leds einschalte, sinkt die geglättete Spannung nach dem obigen Tiefpass um ca. 50mV ab. Auch bei Berührung des Tiefpasses mit einem Finger sieht man deutliche Veränderungen am Ausgangssignal. Der Tiefpass ist übrigens an PORTA.3 angeschlossen und wird mit dem ADC ausgewertet. Die LEDs leuchten ganz normal, JTAG ist disabled, der µC wird mit dem internen 32MHz Oszillator getaktet.
Alle anderen Funktionen / Pins / etc. laufen übrigens auch gut (bis auf den ADC-Teil, aber das liegt ja an dem Problem).
Masse ist verbunden, 3V3 auch (schon gemessen). Es sind alle GND Pins direkt unter dem Chip mit der Groundplate (QFN) verbunden, auch alle VCC sind angeschlossen und jeweils mit einem 100nF abgeblockt. Die Stromaufnahme des µC liegt bei ca. 30mA (kommt mir schon viel vor), es laufen 4 Timer, 4 ADC Channel, 2x USART, 1x SPI, 1x TWI.

Könnte es sein, dass der Chip durchs Löten Schaden genommen hat und er deswegen wohl irgendwie keine Power mehr hat um die Outputs zu treiben?
Bekomme leider erst diese Woche Ersatz, würde das aber gerne abklären, nicht dass der Hund evtl. woanders begraben liegt.

Vielen Dank & Gruß
Chris