Hallo inka,
Suche nach Molex, das wäre der Hersteller.
Aber die haben tausende solcher Stecker, da geht's schon mit dem Stiftabstand los, den gibt's von 0.4mm bis 8.4mm ....
MfG Peter(TOO)
Geändert von inka (17.05.2014 um 14:38 Uhr)
gruß inka
Hallo inka,
Suche nach Molex, das wäre der Hersteller.
Aber die haben tausende solcher Stecker, da geht's schon mit dem Stiftabstand los, den gibt's von 0.4mm bis 8.4mm ....
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Die Stecker zwischen Mainboard und Radencoder-Platinen müßten die JST XH sein.
Bei den Motorsteckern bin ich nicht sicher.
Gruß
Dirk
der stecker zwischen den encodern und der platine ist der Conrad nr. 207144...da steht auch XH in der bezeichnung..., das gehäuse passt auch...
die anderen Suche ich morgen![]()
gruß inka
Hi inka,
hast du schon was über die Motor-Stecker herausgefunden?
Gruß
Dirk
hi Dirk,
ich war gestern noch einmal bei C, endlich war "meine" bauteilspezialistin da, die vertretung hat sich zwar beim letzten mal sichtlich bemüht, aber ohne ergebnis. Diese stecker könnten es sein, ich habe sie aber noch nicht, werden erst im mai geliefert...
gruß inka
Frohe Ostern![]()
hallo,
ich habe jetzt alle stecker in der bodenwanne des RP6 mal aufgelistet, bei den fest eingelöteten steckern habe ich auch die version mit geraden lötpins mit auifgenommen...
stecker wanne basisplatine.pdf
gruß inka
Lesezeichen