Ich meine z. B. "∈". Prundsätzlich die Vielfalt an Zeichen der mathematischen Sprache! Da gibt es ja Zeichen die entweder irgend welchen antiquen Sprachen entstammen, oder eventuell auch speziell in der Mathematik verwendet werden. Der Prof in den Vorlesungsvideos der Uni Tübingen zum Thema Analysis 1 sagt absolut zu recht, dass das Lernen wie man seine Überlegungen zur Mathematik spricht und schreibt und dritten erläutert eine ganz eigene, nicht einfache Herausforderung darstellt. Im Tutorium Buch sagt der Autor und gibt das Beispiel, das Mathematiker faul seien und stellt einen Textstring dar, der eine Aussage ganz ohne Prosa, nur durch diese Sonderzeichen, wiedergibt. Ich kann diese hier nicht eintippen, da das Suchen der Sonderzeichen in dem Tool für welches ich den Link oben nenne, mich vermutlich 1/4 Stunde beschäftigt halten würde, mindestens!
Lesezeichen