-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@stegr
Ich denke man sollte abwägen............
natürlich ist man mental versucht, seinen Liebling zu rühmen, ist auch menschlich.
Ich habe schon mit zig verschiedenen Controllern gearbeitet und jeder hat was für und gegen sich.
Für ne Waschmaschine ist ein 8051 jederzeit gut, Bosch hat auch alten Sch... in neuen Steuerungen und es funktioniert.
Nur bei der Grundsatzfrage "welchen nehm ich denn jetzt" finde ich es fair, das für und wider aufzuzählen, letztendlich kommen Dinge zur Sprache die offenlegen ob der entsprechende µC für den Zweck taugt.
Das grösste Problem ist hierbei, daß nicht die besten sondern die am besten verbreiteten Controller Einzug halten.
Obgleich ich schon einiges mit einem 8051 in verschiedenen Ausführungen gemacht habe, muß einem schlecht werden wenn man die zusammengebastelte Register-Map betrachtet.
Genauso muß der PIC sich gefallen lassen nur für rudimentäre Applikationen gebaut zu sein (Signalumformung, Türgong, externe Fehlerbehebung) aber dafür ist er praktisch.
Der AVR wuchert wie ein Schimmelpilz in der Szene, nicht zuletzt wegen der breitbandigen Unterstützung, deswegen ist es beileibe nicht der ultimative Controller.
Man könnte jetzt noch zig Typen aufzählen und sicherlich gibt es einige die völlig überflüssig sind.............bleibt die Frage : was empfehlen wir Stoneman ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen