Ein PhD in Robotik wäre ein Anfang.was brauch ich dafür?
moinsen leute, ich hab mal wieder ein paar kleine fragen.
welche Sensoren benötige ich für einen Roboter, der einer Person mit einem Funksender (Person-roboter-funk) folgen soll und auch treppen steigen soll, zudem aber Hindernisse wie seulen, Laternen usw. umfahren soll?
er hat einen Greifarm und soll dementsprechend auch mal etwas schwerere lasten heben können (bis zu 10kg), aber andere dinge nicht zerdrücken.
was brauch ich dafür?
über den Funksender soll der Roboter ein und ausschaltbar sein (fernbedienugsähnlich). der robi soll wie schon gesagt, wenn der funksensor angeschalten ist, der Person folgen, man soll mit hilfe des funksensors den Greifarm steuern können in dem man mit dem funker, welcher mit einem laser verknüpft ist, auf einen jeweiligen Gegenstand zeigt, einen knopf drückt, so dass der greifer den Gegenstand aufnimmt und ihn an einer stelle wieder ablegt, bei der man wieder zuvor mit den laser auf die stelle gezigt hat und Knöpfchen betätigt hat. was benötige ich hierfür?
zudem sollt es mit arduino kompatibel sein.
ps.: ich weis dass ich diverse Ultraschall-, licht-, infrarot-, funk- und druck-sensoren, usw. benötige, aber was könnt ihr mir für Sensoren empfehlen, welche dafür gut geeignet sein könnten, und was kämen noch für sensorenarten in frage?
DANKE im vorraus
Ein PhD in Robotik wäre ein Anfang.was brauch ich dafür?
bräuchte ein paar tipps
Hallo,
Das hier schon mal durchgelesen?
http://www.rn-wissen.de/index.php/Sensorarten
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
ja, jedoch wollte ich auch eine feedback der user, was sie am besten finden/benutzen
Nix davon benutzen _wir_.
Aus dem einfachen Grunde, weil ein solches Projekt für ne Privatperson gar nicht bezahlbar ist...vom "Können" mal ganz angesehn.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Hallo!
Zum Hindernisse umfahren benutze ich in meiner "Selbstsau" einfache virtuelle Bumper als direkte Sensoren, siehe: http://www.rn-wissen.de/index.php/Sensoren .![]()
Geändert von PICture (27.05.2014 um 19:12 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Mit etwas mehr Budget sind auch solche Sensoren hier ganz toll:
http://www.sick.com/group/EN/home/pr...echnology.aspx
Lesezeichen