- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mähmotortest failed +0337 (Imow 555c / Robomow RL2000)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.06.2014
    Beiträge
    17

    Mähmotortest failed +0337 (Imow 555c / Robomow RL2000)

    Hi,

    habe meinen Imow 555c in der Werkstatt auf dem Tisch.
    Wenn ich manuell Mähen möchte, also c+mow drücke, kommt ein kurzer Piepton aus richtung unten links der Hauptplatine und die Motoren laufen nicht an.
    Strom kommt auch nicht bei den Motoren an, nur einmal kurz ein paar mV nachdem ich manuell Mähen gedrückt habe.
    Die Motoren habe ich gerade getestet , sind alle 3 in Ordnung.

    wenn ich im Service Menu den Test für die Mähmotoren starte kommt : failed +0337

    Falls es sich um einen Fehlercode handelt, habe ich diesen leider nirgends finden können.

    mfG

    tweeek

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.06.2014
    Beiträge
    17
    habe folgendes gefunden:

    Leider sind die Kabel alle in Ordnung und die Motoren auch.

    Sonst jemand ne idee.



    337

    Rechter, linker und mittlerer Mähmotorstrom

    <100mA

    Rechte, linke und mittlere Mähmotoreinheit nicht

    angeschlossen.

    - Verkabelung Mähmotoren prüfen

    15.2.17 Problem mit den Mähmotoren

    1. Fehler/Problem während des Betriebs

    Im Display wird eine Meldung angezeigt (siehe Displaymeldungen )

    Abhilfe:

    Fehler laut Anweisung beseitigen

    2. Mähmotor arbeitet nicht bzw. ist defekt

    Abhilfe:

    Mähmotor im Servicemenü aktivieren (siehe Servicemenü - Einstellungen - Mähen )

    Mähmotor überprüfen (siehe Mähmotoren überprüfen )

    Abdeckhaube demontieren und sämtliche Kabel-Steckverbindungen kontrollieren, insbesondere

    Steckverbindung des Kabelbaums Mähmotoren:

    Korrosion und festen Sitz der Stecker, Beschädigungen an Stromkabeln prüfen

    ggf. Mähmotor tauschen und Tests am geöffneten Robotermäher durchführen (siehe Mähmotoren überprüfen)

    ggf. Kabelbaum Mähmotor tauschen und Tests am geöffneten Robotermäher durchführen (siehe Mähmotoren

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    kannst Du den AUTOMATISCH mähen? Laufen die Mähmotoren in irgend einem Modus?

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.06.2014
    Beiträge
    17
    Nein leider in Keinem.

    mfG

    tweeek

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Du schreibst: die Motoren sind OK - wie hast Du sie geprüft?
    Was sind da überhaupt für Motoren verbaut? Brushless?
    Hast Du die Steuerelemente ?Fets? getestet?

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.06.2014
    Beiträge
    17
    Am Anschluss auf dem Mainboard bommt bei aktivierung der Mähmotoren oder beim Test auch kein Strom an. Wenn ich direkt mit einem Netzteil an die Motoren gehe laufen sie einwandfrei.

    Der Motor sieht so aus:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	86-klippemotor-RL-2_640.jpg
Hits:	19
Größe:	25,6 KB
ID:	28533

    Ich würde gerne U803 austauschen, da ich aber kein Schaltbild habe weiss ich die Bezeichnung nicht. Auf dem Ding kann man nichts mehr lesen, leider.

    mfG

    tweeek

Ähnliche Themen

  1. Wo gehört dieses Bauteil hin? ( Gear frame Support ) - Imow 555c / Robomower RL2000
    Von tweeek im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2014, 13:07
  2. Robomow RL2000 / Viking MI555C - Security Code (Anti Theft) Problem 0000[45]
    Von tweeek im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 09:58
  3. [HILFE] ATNGW100 system failed
    Von cieks0301 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 12:44
  4. Entering Programming Mode .. FAILED!
    Von klopps4 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 17:00
  5. failed to enter programming mode
    Von kater im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 17:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress