Warum denn das? Ich kaufe seit Jahren alle Profile bei ITEM24. Die sind doch nicht schwerer als andere Aluprofile. Schau dir doch mal die Spezifikationen an http://www.item24.at/home/produkte/p...s/profile.html
nee sorry, aus den Gummiprofilen rutscht Papier raus, möchte ich mit wetten. Ich hab auch so Gummiprofile schon verwendet.
Mein Vorschlag wäre ein billiger: nimm Sperrholz in der Dicke der Nutenbreite (6mm ?), säge Streifen und tackere das Papier auf. Beim einschieben der Sperrholzstreifen in die Nuten (die oben liegenden, wenn man das "Türblatt hinlegt, NICHT die gegenüber liegenden) sieht man auch die Tackerklammern nicht mehr. Ist ein bisschen gefummel aber sollte gehen. Willst du nicht tackern, dann kleb das Holz aufs Papier mit Holzleim (ist wahrsch. am einfachste). Getrocknet -> die Streifen in die Nuten reinklemmen. An Spannlack hatte ich auch gedacht. Bedenke aber, das der Lack so hohe Kräfte entwickelt, das sich die senkrechten Profile leicht aber sichbar durchbiegen können. Dann hilft nur aussteifen.
- - - Aktualisiert - - -
Ergänzung:
Schmelzkleber hält auf glatten metallischen Oberflächen schlecht, zumal der beim aufbringen schnell abkühlt (Alu!) und schlecht bindet. Kontaktkleber ist da eher geeignet. Aufbügeln verbessert zwar die Technologie aber ich denke, daß die Haltbarkeit auch nicht ewig ist.
Warum denn das? Ich kaufe seit Jahren alle Profile bei ITEM24. Die sind doch nicht schwerer als andere Aluprofile. Schau dir doch mal die Spezifikationen an http://www.item24.at/home/produkte/p...s/profile.html
Hallo,
Das ist wie in der Elektronik und z.B. den Dioden. Jede Diode funktioniert auch als Z-, Foto-, Kapazitäts- usw. -Diode. Je nachdem ist der gewünschte Effekt besonders ausgebprägt.
Alle Lacke auf Lösungsmittelbasis ziehen sich beim Trocknen zusammen, weil sich das Lösungsmittel verflüchtigt.
Bei "normalen" Lacken mag man das aber nicht, weil dann die Lackschicht unter Zugspannung steht und deshalb leichter abplatzt oder Risse bilden kann (kennt man von alten Gemälden).
Spannlack ist nun einfach so gezüchtet, dass er möglichst stark beim Trocknen schrumpft.
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen