hi!
i werd dann später noch schaun, ob des andere funktioniert. bin jetzt leider in der schule!
mfg
Hallo kati und muraad,
vielleicht ist muraad's antwort die losung.
kati, kannst du mahl die compilierten list file (.lst) hier posten?
Da kann ich vielleicht nachschauen wo die fehler entsteht.
gruss
Henk
hi!
i werd dann später noch schaun, ob des andere funktioniert. bin jetzt leider in der schule!
mfg
hi!
leider geht bei mir gar kein beispiel von euch! habs zwar wieder nur im Simulator simulieren können,weil mein schulkollege net da war und der unser board mitgenommen hat....
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, wie ich des am besten lösen könnt
mfg
kati
aja, hätt noch eine Frage...
wird das UDRE bit von selber wieder auf 1 gestetzt oder muss man des übers programmieren machen?
so, das programm funktioniert...
endlich...nach langem herumprobieren funktioniert mein programm so irgendwie.
danke an alle, die mir vorschläge gemacht haben
while (!(USCRA.5);
UDR=0x15; --> ist die Lösung
mehr brauch ich nicht. habs mitn oszi ausgemessen und er sendet alle 1,1ms 0x15 hex.
jetzt würd i nur gern wissen, wie ich das am besten programmieren kann, dass er nur jede sekunde ein Signal sendet. wär ganz super!
mfg Katrin
am einfachsten mit einer Verzögerungsfunktion die immer genau eine Sekunde wartet -- das kannst du mit einem Hardware-Timer relativ einfach machen. Einfach auf einen Überlauf warten.
Alternative wäre ein zählen von ner Variable.
Wie man Fragen richtig stellt:
http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
und wie schaut des dann im pogramm aus? gibts da vl a paar beispiele? weil irgendwie hab i so ka idee wie ich das am besten lösen kann. bin noch ein anfänger in diesem gebiet.
danke!
mfg kati
Auf www.mc-project.de unter Timer geht es in der mit um das erzeugen 1 Sekunde, es ist auch ein Codebeispiel dabei. Vor allem ist aber erklärt wie man es berechnen kann.
Gruß Muraad
EDIT:
AH jetzt versteh ich des mit dem USCRA.5
Des heisst ja schon Bit 5 im Register USCRA. So wie wir es hatten würde es ja Bit 5 im Register USCRA im Register USCRA heissen.
Hallo Kati,
kannst du auch mahl die .hex datei schicken?
gruss
Henk
Hallo Kati
also profiziatso, das programm funktioniert...
hatte's nicht gelesen,
brauch dein hex nicht mehr
gruss
Henk
Lesezeichen