Zitat Zitat von RoboHolIC Beitrag anzeigen
Meine Sensoren arbeiten aber, soweit ich das mit meinem analogen Oszi beurteilen kann, bis 2,5m Zimmerhöhe einwandfrei . . . Ins Freie oder gegen ein Filzkissen gerichtet kommt aber scheinbar unregelmäßige Pulsverläufe raus, die ich ohne Speicheroszi nicht genauer beurteilen kann.
Ich hab's mit meinem selbstgebauten DSO (2kSPS, PIC16F877A, Pollin-GLCD 192x64) versucht und nun festgestellt, dass meine hc-sr04 bei Entfernungen ab etwa 2m nun doch deutliche Schwächen zeigen:
- die unmittelbare Nachbarschaft von langen und kurzen Echopulsen (sporadisch)
- völlig von der Spezifikation abweichende Pulsformen (durchgehend H, nur vom Triggerpuls unterbrochen, zusätzlich noch ein 3%-Einsacker bei 30ms)

Zitat Zitat von RoboHolIC Beitrag anzeigen
Insofern bestätigen sich Rabenauges Beobachtungen
Leider, leider ...

Zitat Zitat von RoboHolIC Beitrag anzeigen
Der einzelne teurere Sensor könnte sich aber dennoch etwas besser geschlagen haben als die billigeren
Nein, hat er auch nicht.

Zitat Zitat von RoboHolIC Beitrag anzeigen
Die in meinem irgendwo gegrapschten Manual spezifizierten 38ms Echozeit bei fehlendem Hindernis waren jedenfalls nicht eindeutig erkennbar.
Jetzt definitiv NICHT vorhanden.