- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Rs 232 übertrgungsfehler..oder im MC Spukt es

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.11.2004
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    126
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    ich habe genau mit dieser Konstellation (Mega16 und 8MHz) solche Probleme.
    Ich habe das auch schon hier gepostet, aber keiner hat anscheinend solche Probleme, ausser Du und ich.
    Am Baudratenfehler kann es nicht liegen. Der liegt laut Berechnung bei 0,16%.
    Bei der Datenmenge fällt das nicht ins Gewicht.
    Ich habe alles ausprobiert (Terminal Baudrate verstellt usw). Nichts hat geholfen. Dann habe ich die Taktfrequenz des ATmega16 auf 2MHz geändert und habe wieder einwandfreien Datenverkehr bis 4800Baud gehabt. Bei 9600Baud war dann allerdings der Baudratenfehler zu graoß, so dass ich dann VEREINZELT falsche Zeichen empfangen habe, aber immerhin empfangen.
    Bei einer Taktfrequenz von 4MHz kam es dann wieder zu dem Phänomen, das Du hier auch beschrieben hast.
    Ich habe es dann darauf geschoben, dass ich drei ATmegas gekauft hatte, die alle diesen Mist machten und bin hier im Forum so verblieben, dass ich bei meiner nächsten Bestellung nochmal ATmega16 mitbestelle und dann probiere ob es evtl. an meinen 3 ATmegas lag (selbe Serie oder so).

    Du schreibst aber, dass Deine Schaltung schon funktioniert hat, und jetzt nicht mehr geht.
    Jetzt sind wohl die Cracks gefragt, oder?
    Wer hat ähnliche Probleme?

    Viele Grüße
    Michael

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.03.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    478
    Hi,
    ich habe alle möglichen MHZ zahlen und baudraten Probiert.

    mfg

    inv

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    68
    Beiträge
    1.062
    Hallo Freunde

    Ich weiss nicht ob mein "Problem" mit eurem identisch ist, aber es geht auch um das Senden von "Werten" über die RS232.

    Ich möchte die Anzeige auf dem Terminalprogramm auf den PC dazu bringen formatiert zu sein um nicht beim vielen Testen dauernd ein "scroll" zu haben. Ich habe mir deshalb aus dem Internet das Terminalprogramm "Hyperterminanl Private Edition geholt, dort die Kommunikation auf COM1: gesetzt und als Terminal-Emulation VT100 verwendet.

    Wenn ich nun folgenden Print-Befehl aus Bascom AVR verwende reagiert das Programm häufig auf die Steuersequenzen teilwweise wie gewollt. Er s:

    Printbin 27 ; 91 ; 123 ; 5 ; 125 ; 59 ; 123 ; 1 ; 125 ; 72

    Definiere ich statt dessen ein eindimensionales Array, in welchem ich die Steuerbefehle abbilde, geht es überhaupt nicht. Ich sehe die Darstellung der Kodes als Character, aber sie gehen nicht als Steuersequenzen; oder nur zum Teil

    Für Euch ist vielleicht das Kommando "printbin" Interessant.
    MfG

    Hellmut

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress