-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
ich habe genau mit dieser Konstellation (Mega16 und 8MHz) solche Probleme.
Ich habe das auch schon hier gepostet, aber keiner hat anscheinend solche Probleme, ausser Du und ich.
Am Baudratenfehler kann es nicht liegen. Der liegt laut Berechnung bei 0,16%.
Bei der Datenmenge fällt das nicht ins Gewicht.
Ich habe alles ausprobiert (Terminal Baudrate verstellt usw). Nichts hat geholfen. Dann habe ich die Taktfrequenz des ATmega16 auf 2MHz geändert und habe wieder einwandfreien Datenverkehr bis 4800Baud gehabt. Bei 9600Baud war dann allerdings der Baudratenfehler zu graoß, so dass ich dann VEREINZELT falsche Zeichen empfangen habe, aber immerhin empfangen.
Bei einer Taktfrequenz von 4MHz kam es dann wieder zu dem Phänomen, das Du hier auch beschrieben hast.
Ich habe es dann darauf geschoben, dass ich drei ATmegas gekauft hatte, die alle diesen Mist machten und bin hier im Forum so verblieben, dass ich bei meiner nächsten Bestellung nochmal ATmega16 mitbestelle und dann probiere ob es evtl. an meinen 3 ATmegas lag (selbe Serie oder so).
Du schreibst aber, dass Deine Schaltung schon funktioniert hat, und jetzt nicht mehr geht.
Jetzt sind wohl die Cracks gefragt, oder?
Wer hat ähnliche Probleme?
Viele Grüße
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen