- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Konstantstromquelle: Temeraturkompensation

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456

    Konstantstromquelle: Temeraturkompensation

    Hallo Kollegen,

    Ich brauche eine Konstantstromquelle welche temeraturkonstant 1mA liefert. Sie soll "oberhalb" von einem PT100 oder KTY 81-110 sitzen, damit der AD Wandler gegen Masse messen kann.

    Anforderungen:
    - Temperaturstabil (Ich habe beim lesen des Datenblatts des LM334 [1] mehr den Eindruck bekommen, es handle sich um einen Temperatursensor)
    - Einfach
    - billig
    - genau (Temperatur soll auf <1° genau passen)

    Klassisches Spannungsfeld der Anforderungen halt ...

    Der A/D Wandler ist ein MAX1270 der 12 Bit liefert. Mit 1mA durch den KT 81-100 hätte ich folgende Spannungen zu erwarten: Betriebssapnnung 5V:
    Code:
    -55° ~ 0.55V
     0° ~ 0.82V
    +25°~ 1.0V
    100° ~ 1.7V
    Damit hat die Stromquelle auch "Luft" zum regeln.

    Mit dem MAX1270 habe ich eine interne Referenz von 4.096V. Damit hätte ich einen Wertebereich von

    100° ~ 1700 digits
    -55° ~ 550 Digits

    Damit hätte ich ca 7 Digits pro Celsius. Jetzt soll natürlich die Konstantstromquelle auch passen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LM334.PNG
Hits:	21
Größe:	20,9 KB
ID:	28979

    Ich würde ja gern die obere und unter Schaltung kombinieren um eben mein 1mA exakt einstellen zu können .. nur leider steh ich grad voll auf dem Schlauch wie ich die Schaltungen kombiniere..... oder Reicht hier doch ein einfacher LM334 mit einem Widerstand zum einstellen des Strom bzw die Schaltung mit dem Trimmer?

    Gruß
    Georg






    [1] https://cdn-reichelt.de/documents/da...M334%23STM.pdf
    [2] http://www.mikrocontroller.net/artic...antstromquelle
    Geändert von schorsch_76 (29.08.2014 um 06:57 Uhr) Grund: Link hinzugefügt

Ähnliche Themen

  1. Konstantstromquelle
    Von KrosseKrabbe im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 08:21
  2. Konstantstromquelle 1.4A ?
    Von Crazy Harry im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 14:32
  3. Konstantstromquelle
    Von Martin. im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 21:10
  4. Konstantstromquelle IC
    Von commary im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.10.2006, 19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress