Hallo,
mir ist da noch etwas eingefallen...
Ich hab mich mal mit dem Gedanken gespielt eine Lichtmaschine umzufunktionieren. Die "alten" Gleichstrom-Lichtmaschinen laufen sowieso, wenn man Strom anlegt, haben aber keine Leistung, da die Wicklungen zu lang sind... (Reihenschluß, glaub ich).

Wechselstromlichtmaschinen wie sie in jedem Auto zu finden sind, müssten besser gehen, allerdings mit mehr Umbauaufwand:
Der Regler und Gleichrichter muß weg, nur die Ankerbürsten bleiben, über diese wird der Anker erregt, viel Erregung viel Drehmonment und umgekehrt...
Die drei Ständerwicklungen sind in Sternschaltung verdrahtet, diese 4 Anschlüsse (Mp und je eine Wicklung) freilegen und ein "künstliches" Drehfeld erzeugen z.B. mit uP.
Die Ständerwichlung verträgt je nach Ausführung 50-100A, bei 12V. Wenn eine Dreieckschaltung machbar ist (wie gesagt ich hab nicht mehr im Kopf wie die Wicklungen genau zugänglich sind) könnte man bei gleicher Leistung auch mit 6V fahren allerdings mit doppeltem Strom...
Solle irgendwer soetwas ausprobieren, lasst es mich wissen!!

Grüße Ralf