Hallo Frank,
Zitat Zitat von Frank Erlich Beitrag anzeigen
Das Video würde für diese Details zu lang werden. Ich habe mir aber überlegt in der nächsten Lektion einen Folgefehler einzubauen (wenn möglich) und bei diesem speziellen Fall dann zu zeigen, wie man so etwas angeht. Ich denke nämlich bei einer printf Anweisung wird man da nicht so schnell etwas falsch machen.
Eigentlich dachte ich nur, dass du das mal kurz erwähnst.
Dein Beispiel erzeugt schon einen Error und eine Warning.
Und zwar den eigentlichen Fehler in Zeile 5 und die Warning in Zeile 6 ist schon ein Folgeproblem.

Grundsätzlich sollte man bei modernen Compilern Warnings wie Fehler behandeln.
Zudem schalte ich bei Compilern immer die höchste Empfindlichkeit ein.
Ich hatte schon viele Projekte übernommen, welche nicht richtig funktioniert hatten, oft waren diese mit "Warnigs = off" übersetzt worden.
Wenn sich dann alles ohne Warnings übersetzen lies, waren meist auch die meisten dubiosen Fehler verschwunden

MfG Peter(TOO)