Fünf parallel LED-Stränge. Je nachdem mit welcher Spanung er arbeitet ist die Anzahl der LEDs dann ein Vielfaches von fünf. Mit 12V z.B. könnte er gut 15 LEDs ansteuern.
Keine Ahnung, wieviel Strom wollen die LEDs denn? Bzw. wieviele LEDs sind es und sind sie in Reihe oder parallel geschaltet? Ist in dem Ring schon ein Vorwiderstand? Hast vielleicht ein Datenblatt oder einen Link zu dem Teil? Je nachdem kann es sein, dass du einen anderen Transistor brauchst. Ich sehe gerade, so ein bc547 kann maximal 100mA schalten, ich vermute mal, dass das nicht reichen wird. 100mA sind etwa 5 parallelgeschaltete LEDs.
AI - Artificial Idiocy
Fünf parallel LED-Stränge. Je nachdem mit welcher Spanung er arbeitet ist die Anzahl der LEDs dann ein Vielfaches von fünf. Mit 12V z.B. könnte er gut 15 LEDs ansteuern.
Hallo,
da die Kamera auf meinem Humanoiden Roboter befestigt ist, kommt leider ein fertiger "LED-Ring" nicht in frage. Habe gerade einen mit meinem 3D Drucker gedruckt. ein Bild davon stell ich grad ein. Es werden acht 3mm Leds verbaut.
Gut, sind die dann alle parallel angeschlossen? Welche Versorgungsspannung hast denn für die? 5V?
AI - Artificial Idiocy
Lesezeichen