Hallo,

ich versuche gerade über die C-Control zwei Schrittmotoren (Minebea Schrittmotor 7V / 0,58A - von robotikhardware.de) anzusteueren.
ich benutze folgendes script (aus dem schrittmotoren.pdf von wolfgang back).

define motor byteport[1]
define schritt word

#rechts
schritt = schritt + 1
looktab vollschritt, schritt and 3,motor
'pause 1 'evtl. Pause einfügen
goto rechts

table vollschritt
9 5 6 10

das funktioniert gut.
nun brauche ich aber noch einen kleinen schalter, der wenn gedrückt mir den motor wieder ausschaltet. wenn ich nun eine if-abfrage in die schleife einbaue, also z.B ...

#rechts
schritt = schritt + 1
looktab vollschritt, schritt and 3,motor

if schalter gedrückt dann mach das und das ...

goto rechts

dann verliert der motor einiges an geschwindigkeit und ruckelt.

hab ich das jetzt blöd programmiert oder ist die C-Control einfach zu langsam für solche sachen. ich verwende die alte C-Control (M-Unit 1).

Assembler kann ich leider nicht.

bitte um hilfe,
sebastian