- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Unterforen-Anzahl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast

    Unterforen-Anzahl

    hallo,
    ich finde, es gibt hier viel zu viele Unterforen, das macht das Navigieren, Einordnen und Suchen extrem schwierig.
    Als Anregung:
    Sollten noch weitere Unterforen dazu kommen, müssten mMn mindestens doppelt so viele alte verschwinden bzw. zusammengelegt werden.
    Überhaupt könnten die insg. etwa 40 Unterforen auf sinnvolle 20 zurückgestutzt werden.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    köln
    Beiträge
    38
    ... hier viel zu viele Unterforen, das macht das Navigieren, Einordnen und Suchen extrem schwierig ...
    Wart Weile. Ich hatt schwierigkeiten anfang auch aber nie extrem (hast soo viel Probleme?) - heute find ich gut mich zurecht weil viele Unterforen saubere Thematrennung geben.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    ich finde schon, dass man AVR- und Conrad- und Atmel- und Roboterforum-Board- und Arduino- Unterforen irgendwie zusammen legen und insgesamt alles straffen könnte, auch Elektronik und Bauteil und Motoren und Mechanik und Sensoren, und auch Projekte, Staubsaugerroboter etc. und was weiß ich....

    zu wählende entspr. Präfixe wie [Arduino] oder[Motoren] wären da deutlich hilfreicher IMO.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Sorry, falls nur dein Nickname gleich ist, aber in unserem Forum sehe ich keine Notwendigkeit etwas zu ändern: http://www.mindstormsforum.de/viewtopic.php?f=25&t=8095 .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    HaWe
    Gast
    du vllt nicht, aber andere vllt schon

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    ...oder auch nicht.
    Bisher sind wir hier ziemlich gut klar gekommen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. Anzahl und Platzierung für Liniensensor
    Von exaware im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 22:37
  2. Anzahl von Sendern erkennen
    Von gjoham im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 15:37
  3. Anzahl von Schleifen festlegen ?
    Von gandalf im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 22:01
  4. Neue Unterforen für populäre Roboterbausätze
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 19:00
  5. Anzahl der byvals in Sub routine limitiert?
    Von Space Teddy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress