- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Hardwarefragen - ArduIO

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    @fabqu
    Ich gehe also davon aus, dass in deiner dritten stellungskonfig zwar die beiden regler-leds nicht leuchten, wohl aber die vier status-leds der pwms?!
    genau so ist es und gemessen habe ich schon, die 5V liegen über all an. In mein Kopf ist eben das Board aus, weil die LED nicht leuchtet. Ich dachte vielleicht funktioniert da was nicht. Ok jetzt alles klar.

    @Dirk
    Danke für Deine Ausführliche Erklärung und man kann nie zuviel Information haben.

    "Deine" Jumperstellung 3 macht also eigentlich nur Sinn, wenn du auch wirklich eine externe UB an B1 anschliessen willst: Dann ist alles auf der ArduIO funktionstüchtig. Aber: Warum dann die 5V vom RP6 nehmen? Besser ist dann, den Jumper VCC auf "5V Reg" zu stellen.
    Ja der Gedanke war eben das es für die 5V Teile reicht, wenn ich dann Power PWM Ausgängen benutze stecke ich den Akku an und fertig. Aber das ich keine LED Anzeige habe die mir zeigt dass das Teil an ist Nervt. Ich werde also wie Du die Jumper stecken und habe dann beim einschalten mein Lämpchen.

    @fabqu nochmal
    eigentlich eine gute Idee mit 3er Jumper und Netzteil
    Geändert von TrainMen (17.12.2014 um 01:51 Uhr) Grund: überflüssiges gelöscht weil erledigt
    Gruß TrainMen

Ähnliche Themen

  1. RP6 ArduIO Board - Software
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 16:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress