- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Welcher Controller zur Auswertung von Sharp Sensoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.12.2012
    Beiträge
    65

    Welcher Controller zur Auswertung von Sharp Sensoren

    Hallou

    ich überlege gerade, welchen Controller ich zur Auswertung der Sharp-Distanzsensoren nehme auf meinem RP6v2.
    Der ATMEGA32 auf der RP6Base hätte ja zwei ADC-Kanäle Frei. da würd ich dann en Widerstand mit dazeischen klemmen und das I²C-Slave Programm bissl umschreiben.

    Wäre es aber Leistungstechnisch besser, wenn ich die Sensoren aber von der RP6 CC PRO MEGA128 Unit auswerten lasse?

    Was würdet ihr tun?

    Wegen der Anzahl der Sensoren: Ich bin mir unschlüssig viewiele Sensoren ich anbringen soll. Meine Idee wären ja 2 Vorne 2 Hinten.
    Oder reicht hier jeweils 1 Vorn und einer Hinten? (Der würde aber dann meiner Ansicht nach nur sozusagen den mittleren Bereich abdecken...)

    Ich bin mal gespannt

    Liebe Grüße
    Kevin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... Wegen der Anzahl der Sensoren: Ich bin mir unschlüssig viewiele Sensoren ich anbringen soll ...
    So etwas lässt sich einfach planen, wenn man weiß a) was man messen will, b) wozu man das messen will, c) wie der Sensor misst, d) !!!WAS der Sensor misst, und e) ob der Sensor die im gestellte Aufgabe erfüllt, erfüllen kann oder ob man die selbst gestellte Aufgabe irgendwie anders lösen muss.

    Die Sharps senden einen fast fingerdicken Strahl - und damit muss man eben auskommen. Mit genug Zeit und einer entsprechenden Ausrüstung kann man aber sogar pixelige Bilder der Umgebung aufnehmen - allerdings mit manchem Abbildungsfehler ... und da simma wieda bei c) und d) und so weiter ...

    Hoffe, das hilft Dir bei der Entscheidung
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.12.2012
    Beiträge
    65
    Und welchen Prozess könnte ich nehmen ?
    Den am C-Control Satz wäre ein 10-Pol Wannenstecker mit I/O Ports frei den könnte ich nehmen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Was hat denn der Sharp Sensor mit I²C zu tun ? und was willst Du mit dem Widerstand ? Der Sharp Sensor braucht einen ADC und 5V sonst nichts
    Bei Deiner Planung bedenke aber das der RP6 vorne schon Sensoren hat. Die mußt Du dann abschalten, beide zusammen stören sich gegenseitig.
    Gruß TrainMen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... Der Sharp Sensor braucht einen ADC und 5V sonst nichts ...
    Im Prinzip richtig. Nur - der Stromhunger der modulierten LED im Sharp selbst ist so groß, dass der in die Versorgung durchschlägt - und öfters sich selbst (die Stabilität der 5V-Versorgung) und einen mit ihm verbundenen Controller erheblich stören kann. Das war mir sehr früh aufgefallen; ich hatte es am Sharp-Eingang selbst mit zwei Kondensatoren (siehe hier) behoben. Nu läufts recht gut. An vielen Stellen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.12.2012
    Beiträge
    65
    Das hab ich gesehn Die Kondensatoren kommen zwischen spannungseingang und GND und einer an den Ausgang richtig? Sry aber für mich ist das ganze noch neu

    Was mich interessiert: Beim C kostet er rund 25 € bei Reichelt 7€ woher kommt der Unterschied ?

Ähnliche Themen

  1. Systen zur verwaltung und kontrolle von Sensoren und Aktoren
    Von pointhi im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 12:11
  2. Fragen zur Sharp IR Sensor auswertung
    Von ingo pirker im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 20:32
  3. Sharp IR-Sensoren
    Von Matthias_W im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2006, 22:46
  4. Wie rechnet ihr Entfernung von Sharp IR-Sensoren um
    Von Nobody im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 12:34
  5. Sharp Sensoren
    Von Albanac im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.06.2004, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress