Ja... die Dinger sind gemein. Hast Du den Wischerarm noch?
Ja... die Dinger sind gemein. Hast Du den Wischerarm noch?
Nein leider nicht.
| Mfg |
| McGrizzly123 |
welchen äußeren durchmesser hat die achse?
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
an sowas in der art habe ich auch gedacht, nur fertig.
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Ich habe leider keinen Zugang zu einer Drehbank.
Es handelt sich um ein M8er - Gewinde, den Durchmesser des Kranzes kann ich heute Abend nachmessen.welchen äußeren durchmesser hat die achse?
| Mfg |
| McGrizzly123 |
Wär echt schon Zufall, dafür was Passendes zu finden. Genau das Problem hat mich bisher auch davon abgehalten, mal was mit Scheibenwischermotoren zu bauen. Wenn du selber nix drehen kannst, kann es aber sicherlich ein anderer für dich tun. Musst mal ne Anfrage im Marktplatz stellen, sicherlich findet sich jemand, der dir das günstig machen kann. Jedenfalls wäre das für mich die offensichtliche Variante, es sei denn, hier weiß noch jemand einen Geheimtipp.
Hast denn schon ein Kettenrad dafür? Gibts die denn auch mit passendem Nabendurchmeser? Ich frag mich gerade, ob sich das überhaupt auf der kurzen Achse so befestigen lässt, dass die Kette nicht an den Schraubköpfen reibt. Müssten eventuell Senkkopfschrauben rein.
Altrnativ findet man selten auch Scheibenwischermotoren mit glatter Achse, die wären viel frickeltauglicher, sind aber eben nur selten (und meist zu einem höheren Preis) zu finden.
Edit: hier gäbs das, was du suchst, sogar schon fertig:
http://www.ebay.de/itm/Motor-24V-Get...item35e30d7020
Geändert von Geistesblitz (12.01.2015 um 14:53 Uhr)
AI - Artificial Idiocy
Kettenrad Stahl 20 Zähne
bei conrad, 8mm mittelbohrung
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Vielleicht eine Schlosser-Lösung, falls Schlosser zur Hand:
passendes Ritzel -oder besser noch: eine Flanschplatte- auf eine M8-Mutter schweißen lassen; zuvor Querbohrung zur Versplintung in die Mutter machen.
Lesezeichen