@witkatz: Den Widerstand vor dem Relais habe ich noch nicht bestimmt, da ich das Relais noch nicht habe. Dann wird der passend zum Spulenstrom gewählt.
Die 560Ω stellen den kleinsten Widerstand da, den ich nehmen kann, um den Pin am Mikrocontroller nicht zu überlasten (max 40mA). In echt werde ich den aber kleiner machen, so wie Peter eben schon geschrieben hat.
@Peter: der Mikrocontroller wird mit 5V vom MD03 versorgt, also brauche ich irgendetwas zwischen 2,7 und 5V. Warum würdest Du denn den Spannungsteiler vorziehen?
Das Signal geht auf einen Eingang. Wenn keine Weak-Pull-Ups per Fuses aktiviert sind, fließt in einen CMOS-Eingang eines µC überhaupt kein Strom (von den kurzen Umladeströmen in die CMOS Kapazität bei Signaländerung mal abgesehen).
Der Spannungsteiler ist guter Vorschlag von Peter(TOO), es ist eine einfache Möglichkeit die 24V auf TTL Signalpegel anzupassen. Die Z-Diode schützt nur vor Überspannung und sollte vorgesehen werden. Ein Defekt der Z-Diode würde aber keinen Defekt des µC nach sich ziehen, wie das in der aktuellen Schaltung der Fall ist.
Hallo,
Du hast die Leckströme vergessen, es gibt nun mal keine idealen Isolatoren.
Die Leckströme nehmen zudem mit der Temperatur zu.
Man sollte also die Maximalwerte aus dem Datenblatt einsetzen und die können, Worst Case, im Bereich von µA liegen.
Somit wird der Widerstandwert des Spannungsteilers nach oben begrenzt.
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
@Peter(TOO): Stimmt. Danke.
Deswegen gilt für Pullups der Wertebereich 10-100kΩ als Empfehlung, um mindestens Faktor 10 unter dem Leckwiderstand der Eingänge zu bleiben. In den Bereich würde ich auch in etwa den Ersatzwiderstand des Spannungsteilers vorschlagen, also irgendwas zwischen 10k/56k bis 100k/560k.
Die könnten ruhig größer sein, müssen aber nicht. Nur das Spannungsteiler-Verhältnis ist noch nicht ok. Stimm zwar in etwa für 24V, aber bei frisch voll aufgeladenen Akkus (2 x 14,4V) kommen mehr als Vcc+0,5 auf den Port (und der µC muss wieder an die Z-Diode glauben).
Moin,
ok, dann ändere ich das noch dementsprechen. Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Lesezeichen