hallo,
wer hier hat eine gute Empfehlung für eine IMU, die man mit einem Arduino Due und einem Breadboard betreiben kann ?
Es sollte ein I2C Gyro Sensor sein, der intern durch eigene Filter (Kalman etc.) stabilisiert ist, evtl. durch Verwendung zusätzlicher weiterer Sensoren (wie z.B. Accelerometer und/oder Kompass).
Der Gyrowert (wenigstens die Winkelgeschwindigkeit - oder möglicherweise auch bereits der Winkel) sollte also stabilisiert und gefiltert ausgegeben werden, indem man einfach I2C Register ausliest (z.B. 3x 16 oder 3x 24 bit für die 3 dim.), ohne dass weitere Berechnungen notwendig sind. Insb. muss der Sensor auch für den Due geeignet sein.
MPU6050 u.ä. scheiden also aus, weil man zum Einen viel zu viel selber rechnen muss um zu verwertbaren Werten zu kommen, zum anderen oft
AVR Timer verwendet werden, was die Sache unglaublich verkompliziert und gerade auch für den Due unbrauchbar macht. Außerdem hat er offenbar keine eingebauten Kalman-Filter, wie es nötig wäre. Ein einfaches selbst ausgelöstes
I2C -read für devaddr + regaddr muss also reichen.
Eine grundsätzliche Idee wäre z.B. dieser Chip als 1D-Gyro hier, leider ist der aber eben 1D und nicht direkt anschließbar und steuerbar mit Arduinos/Breadboards, außerdem scheint er auch UART/SPI zu haben und kein I2C:
http://www.minfinity.com/eng/page.ph...=1&sub=1&tab=2
Wer kennt was?
Lesezeichen