ich kenne keine Lösung, wie sich ein "heutiger" Roboter wie ein echter Mensch bewegen soll, wie gesagt.
Willst du einen Menschen in seinem Gang 100% (nicht 90%, sondern 100%) kopieren, müsstest du viel zu viele modulierende Zwischenschaltzentren kopieren, aber deren Funktion kennt ja kein Mensch bis in alle Einzelheiten.
Annähernd vielleicht, mit Abstrichen, ja, schrittweise verbessern durch Simulation kann man sicher vieles, aber es bewegen sich beim Gang ja nicht nur die Beine, wie ebenfalls bereits erwähnt.
Aber wenn du als Aktoren genug Agonisten und Synergisten und Antagonisten und ausreichend Freiheitsgrade für Hüft-, Knie, oberem + unterem Sprunggelenk, im Fußgewölbe, den Zehengelenken, dem Iliosakralgelenk, den Lenden-, Brust- und Hals-Wirbelgelenken, dem Schulterblatt, dem Schultergelenk, dem Ellenbogengelenk, dem Handgelenk und dem Atlasgelenk hast ...
... und genugend Sensoren in den Aktoren für die Propriozeption und das Ertasten des Untergrunds hast -
ja, dann könnte ich mir vorstellen, dass insgesamt das Gangbild schon recht ähnlich dem menschlichen Gangbild aussehen könnte...
... für ein oder 2 Geschwindigkeitsstufen... 8-)
Lesezeichen