hi,

Dank für eure hilfreichen Beiträge

Nun werde ich vorab einmal den Power-Schnurzz-Bausatz bestellen.
http://www.power-schnurzz.de/
http://www.cnc-modellsport.de/produc...products_id=59

Den versuche ich zusammenzubauen; möglichst so das er auch läuft. Diesbezüglich bin ich ja ein blutiger Laie.
Dann möchte ich den Motor mit einer modifizierten Wicklung dazu bringen weniger Leistung aufzunehmen (und natürlich auch abzugeben). Die Drehzahl sollte sich bei ca. 12 - 14 V in einem Bereich von 3.000 - 6.000 1/min bewegen.

Bis dahin ist es noch ein gutes Stück des Weges und ich werde berichten


Ursprünglich dachte ich daran die Statorbleche selbst zu fertigen. Das sollte im CAD kein Problem sein und eine schöne CNC-Fräse habe ich ja auch. Deshalb die Suche nach dem Elektroblech.

Die Statoren gibt es im obengenannten Shop aber so günstig zu kaufen das ich ggf. auch darauf verzichte.
http://www.cnc-modellsport.de/index.php?cPath=34


liebe Grüße,

Ralf