Meine Funkuhren stellen sich bei mir zur Sommer/Winterzeit in manchen Räumen leider nicht um. Ich muss die betreffenden Uhren dann zum Fenster stellen und resetten. Zur Info, ich wohne in Wien (also in deutlicher Entfernung zum Sender).
Eine einzelne sehr teure Funkuhr ist davon nicht betroffen, diese empfängt überall perfekt. Ich vermute also, dass es eine Störquelle gibt mit der die billigen DCF77 Empfänger nicht klar kommen.
Wie kann ich diese Störquelle finden? Elektronikkenntnisse sind soweit vorhanden, einen DCF77 Empfänger hätte ich auch hier. Ich dachte da an eine blinkende LED die mir anzeigt ob ich das DCF77 Funksignal empfange. Wie oft wird dieses Signal gesendet? 1x pro Minute?
Eventuell könnte ich das Signal auch hörbar machen, dann könnte ich auch wunderbar Störquellen hören und mich damit mobil auf die Suche begeben.
Bin für alle Tipps und das nötige Hintergrundwissen dankbar.![]()
Lesezeichen